Mittelschule Deutschlandsberg
Starke Leistungen beim Känguru der Mathematik

Hurra: Tolle Erfolge der Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Deutschlandsberg beim Känguru der Mathematik  | Foto: MS Deutschlandsberg
3Bilder
  • Hurra: Tolle Erfolge der Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Deutschlandsberg beim Känguru der Mathematik
  • Foto: MS Deutschlandsberg
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Tolle Erfolge der Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Deutschlandsberg beim Känguru der Mathematik

DEUTSCHLANDSBERG. Eine beständige Säule der Mittelschule Deutschlandsberg bildet die Begabtenförderung. So auch in der Mathematik. "Schülerinnen und Schüler der Mittelschule  Deutschlandsberg haben die Möglichkeit, sich zum Begabtenförderunterricht am Nachmittag anzumelden, um mit Gleichgesinnten an mathematischen Aufgabenstellungen zu tüfteln, zu experimentieren und spannende Ausflüge zu unternehmen", erklärt Beatrix janits zum Konzept.

Beatrix Janits leitet die Mittelschule Deutschlandsberg. | Foto: Susanne Veronik
  • Beatrix Janits leitet die Mittelschule Deutschlandsberg.
  • Foto: Susanne Veronik
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Dass dieses Konzept aufgeht, zeigen die Erfolge: Die Teilnahme an Wettbewerben, wie „Känguru der Mathematik“ oder „Pangea“ bietet allen Schülerinnen und Schülern der MS Deutschlandsberg die Gelegenheit ihr Können unter Beweis zu stellen und sich im Ranking auch österreichweit zu matchen.

Auch heuer nahmen die jungen Leute an den Wettbewerben „Känguru der Mathematik“ und „Pangea“ teil. Bei diesen Wettbewerben ist nicht nur mathematisches Können gefragt, sondern vor allem logisches Denken und kreatives Tüfteln. Die drei Bestplatzierten im Schulranking wurden mit Urkunden ausgezeichnet.

Das sind die Bestplazierten

Beim Känguru der Mathematik waren das Rosa Krois, Anna Reinisch und Paul Perwein in den ersten Klassen. In der 6. Schulstufe erzielten Hannah Syrbe, Florentina Kuß und Marlene Knoll die meisten Punkte. Die besten Tüftler der 7. Schulstufe waren Alexander Nahold, Julia Kury und Leo Pontesegger. Bei den 4. Klassen siegte David Fladerer vor Julia Hingel und Panka Molnar.

Beim Pangea Wettbewerb siegte in den ersten Klassen Sarah Berger vor Anna-Lili Reinisch und Lucas Guo. In der 6. Schulstufe erzielten die meisten Punkte Hannah Syrbe, Valerie Guganigg und Tobias Haring. Die Besten der 7. Schulstufe waren Alexander Nahold und Matthias Horvath. Bei den 4. Klassen siegte Panka Molnar vor David Fladerer und Clemens Müller. Diese drei Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse haben es sogar ins Finale geschafft und werden ihr Können am 17. Mai an der Grazer karl Franzens Universität gegen Gleichaltrige aus ganz Österreich bunter Beweis stellen.

Diese Artikel könnten dich ebenso interessieren:

Jab dating mit der BerufsFindungsBegleitung
"Mathe Mix Doppel" an der Mittelschule Deutschlandsberg
Diplomarbeit aus den Erfahrungen einer Betroffenen

Hurra: Tolle Erfolge der Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Deutschlandsberg beim Känguru der Mathematik  | Foto: MS Deutschlandsberg
Beatrix Janits leitet die Mittelschule Deutschlandsberg. | Foto: Susanne Veronik
Auch das ist Begabtenförderung an der Mittelschule Deutschlandsberg: Gemeinsames Tüfteln beim  "Mathe Mix Doppel"  | Foto: MS Deutschlandsberg
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Hotel-Restaurant Kollar Goebl in Deutschlandsberg | Foto: Kollar
18

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser in Deutschlandsberg

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. Deutschlandsberg. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle...

Anzeige
Jetzt wird es heiß – Motorölwechsel um nur 129,90 Euro für alle – das ARBÖ-Team rund um Daniel Schreiner freut sich auf deinen Besuch. | Foto: ARBÖ
2

Motorölwechsel
Große Sommeraktion bei ARBÖ in Deutschlandsberg

Jetzt die Sommeraktion nutzen und den Motorölwechsel um nur 129,90 Euro machen lassen.  DEUTSCHLANDSBERG. Im ARBÖ Prüfzentrum Deutschlandsberg startet die große Sommer-Sonderaktion – und diesmal profitiert wirklich jeder! Egal, ob ARBÖ-Mitglied oder nicht: Für nur 129,90 Euro erhalten Sie unabhängig von der ARBÖ-Mitgliedschaft und Fahrzeugmarke in der Werkstätte einen professionellen Motorölwechsel für Ihr Fahrzeug. „Ein Wechsel des Motoröls ist wesentlich für den einwandfreien Betrieb und eine...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.