Viana Styria-Depot in Stallhof
Telefonzelle als Bücherschrank

Es ist Anlage Nummer 4 für Viana Styria und Obmann Karl Dudek (3.v.l.) | Foto: Gerhard Langmann
5Bilder
  • Es ist Anlage Nummer 4 für Viana Styria und Obmann Karl Dudek (3.v.l.)
  • Foto: Gerhard Langmann
  • hochgeladen von Gerhard Langmann

Eine ehemalige Telefonzelle als Bücherschrank? Dem Verein Viana Styria, der Bücherdepots bereits in Stainz (Naturmuseum), Rassach (Volksschule) und Marhof (Sommer-Eck) betreibt, gelang sogar dieses Kunststück. „Wir haben eine Vereinbarung mit A1“, freute sich Obmann Karl Dudek über die Zusage der Telekom Austria, die nicht mehr in Verwendung stehende Zelle vor dem Wohnhaus 51 stehen lassen und als Bücherschrank nutzen zu dürfen. Der Eröffnung wohnten seitens der Marktgemeinde Stainz Bürgermeister Walter Eichmann und Gemeindekassier Ernst Kahr bei, von der Bewohnerschaft war Sigrid Kurej vertreten.
Genutzt wurde die Mini-Bücherei bereits seit einiger Zeit, offiziell wurde sie am vergangenen Mittwoch ihrer Bestimmung übergeben. „Uns entstehen keine Kosten“, zeigte Karl Dudek stolz auf die prall mit Büchern aller Art gefüllten Stellagen. Die am Boden montierte Relaisstation, so der Obmann, komme noch weg und werde mit Büchern aufgefüllt. Dadurch werde auch der Einbau eines etwas größeren Tisches möglich.

Rund um die Uhr geöffnet

Der Bücherschrank in Stallhof funktioniert nach denselben Regeln wie die anderen Schränke auch. Soll heißen, die Bücher stehen frei zur Entnahme zur Verfügung und werden laufend vom Verein inventarisiert und katalogisiert. Im Service enthalten ist die Möglichkeit für Leser, Bücher in den Schrank einzubringen. Der große Vorteil: Die Bücherei ist 24 Stunden und sieben Tage die Woche geöffnet, eine Entnahme ist mit keinerlei Kosten verbunden. Die Vorteile haben sich, wie Obmann Dudek mitteilte, wohl schon herumgesprochen, denn immer wieder sieht man Autos mit auswärtigen Nummertafeln anhalten. Vielleicht ist auch das Internet dafür mitverantwortlich, denn in Wikipedia sind die Styria Viana-Depots als einzige Bücherschränke im Bezirk zu finden.
„Stallhof ist ein guter Standort“, spricht der Obmann die zentrale Lage und die Wohnungen von etlichen Asylwerbern im Ort an. Demnächst wird eine Bedienungsanleitung angebracht, angedacht ist auch die Montage einer Werbeleiste.

Dieser Artikel könnte Sie ebenfalls interessieren:

Offener Bücherschrank von Viana Styria
Es ist Anlage Nummer 4 für Viana Styria und Obmann Karl Dudek (3.v.l.) | Foto: Gerhard Langmann
Mit Telefonieren ist nichts mehr | Foto: Gerhard Langmann
Die zentrale Lage ist vorteilhaft | Foto: Gerhard Langmann
Der Bücherschrank wird bereits eifrig genutzt | Foto: Gerhard Langmann
Bürgermeister Walter Eichmann, Gemeindekassier Ernst Kahr, Obmann Karl Dudek, Sigrid Kurej und Kassierin Paula Dudek (v.l.) | Foto: Gerhard Langmann
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
4 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Hotel-Restaurant Kollar Goebl in Deutschlandsberg | Foto: Kollar
18

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser in Deutschlandsberg

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. Deutschlandsberg. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.