Kommentar
Trauriges Nachspiel zu Fronleichnam

- Prozession, Birken und Blumenbilder entlang der Straßen gehören zum Festtagsbild an Fronleichnam, wie hier am Hauptplatz von Deutschlandsberg. Dafür ist unsere Region weithin bekannt.
- hochgeladen von Susanne Veronik
Das geht gar nicht: An Fronleichnam sind am Hauptplatz der Bezirksstadt Blumenbilder entwendet worden.
DEUTSCHLANDSBERG. Tagelange Vorbereitungen, stundenlanges Tüfteln und Zeichnen und Hunderte Hände, die beim Blumenpflücken und Zupfen helfen: Das gehört zu Fronleichnam. Die herrlichen Teppiche aus Blüten und Blättern gibt es in dieser straßensäumenden Fülle steiermarkweit nur bei uns. Sie locken alljährlich Tausende Besucherinnen und Besucher in den Bezirk, sodass dieser kirchliche Festtag längst ein touristisch und wirtschaftlich wertvoller Fixpunkt für unsere Region geworden ist. Und er hält den Gemeinschaftssinn und das Brauchtum hoch, wie man an den Bildern sehen kann.
Daumen hoch, Daumen runter
Daumen hoch also für die vielen fleißigen Menschen, die ihr Scherflein zu dieser Blütenpracht beitragen. Daumen runter aber für all jene, die diese aufwendig gestalteten Blütenbilder mitsamt den Vorlagen mitten am Tag einfach einpacken und mitnehmen. Sie wundern sich? Heuer geschehen in unserer Bezirksstadt ...


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.