Kommentar
Trauriges Nachspiel zu Fronleichnam

Prozession, Birken und Blumenbilder entlang der Straßen gehören zum Festtagsbild an Fronleichnam, wie hier am Hauptplatz von Deutschlandsberg. Dafür ist unsere Region weithin bekannt.
2Bilder
  • Prozession, Birken und Blumenbilder entlang der Straßen gehören zum Festtagsbild an Fronleichnam, wie hier am Hauptplatz von Deutschlandsberg. Dafür ist unsere Region weithin bekannt.
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Das geht gar nicht: An Fronleichnam sind am Hauptplatz der Bezirksstadt Blumenbilder entwendet worden.

DEUTSCHLANDSBERG. Tagelange Vorbereitungen, stundenlanges Tüfteln und Zeichnen und Hunderte Hände, die beim Blumenpflücken und Zupfen helfen: Das gehört zu Fronleichnam. Die herrlichen Teppiche aus Blüten und Blättern gibt es in dieser straßensäumenden Fülle steiermarkweit nur bei uns. Sie locken alljährlich Tausende Besucherinnen und Besucher in den Bezirk, sodass dieser kirchliche Festtag längst ein touristisch und wirtschaftlich wertvoller Fixpunkt für unsere Region geworden ist. Und er hält den Gemeinschaftssinn und das Brauchtum hoch, wie man an den Bildern sehen kann.

Daumen hoch, Daumen runter

Daumen hoch also für die vielen fleißigen Menschen, die ihr Scherflein zu dieser Blütenpracht beitragen. Daumen runter aber für all jene, die diese aufwendig gestalteten Blütenbilder mitsamt den Vorlagen mitten am Tag einfach einpacken und mitnehmen. Sie wundern sich? Heuer geschehen in unserer Bezirksstadt ...

Prozession, Birken und Blumenbilder entlang der Straßen gehören zum Festtagsbild an Fronleichnam, wie hier am Hauptplatz von Deutschlandsberg. Dafür ist unsere Region weithin bekannt.
Susanne Veronik, Redaktionsleiterin der WOCHE Deutschlandsberg
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.