Deutschlandsberg
Wintereinbruch hielt Einsatzkräfte im ganzen Bezirk auf Trab

Die Feuerwehren des Bezirks Deutschlandsberg, so z.B. die FF Wies, rückten zu zahlreichen Fahrzeugbergungen infolge des Schneefalls und rutschiger Fahrbahnen aus.  | Foto: BFV Deutschlandsberg
3Bilder
  • Die Feuerwehren des Bezirks Deutschlandsberg, so z.B. die FF Wies, rückten zu zahlreichen Fahrzeugbergungen infolge des Schneefalls und rutschiger Fahrbahnen aus.
  • Foto: BFV Deutschlandsberg
  • hochgeladen von Martina Schweiggl

Der starke Wintereinbruch am Donnnerstag, dem 9. Dezember, brachte in den vergangenen 48 Stunden zahlreiche Feuerwehreinsätze in Deutschlandsberg mit sich. Zwölf Fahrzeugbergungen und unzählige hängen gebliebene Fahrzeuge sorgten für Alarm bei den freiwilligen Helfern des Bereichsfeuerwehrverbands Deutschlandsberg

BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Der teils starke Schneefall und rutschige Fahrbahnen haben im gesamten Bezirk, vor allem im Frühverkehr, zu zahlreichen Unfällen geführt. 

Anhaltender Schneefall forderte am Donnerstag, dem 9. Dezember, die Feuerwehren des Bezirks Deutschlandsberg.  | Foto: BFV Deutschlandsberg
  • Anhaltender Schneefall forderte am Donnerstag, dem 9. Dezember, die Feuerwehren des Bezirks Deutschlandsberg.
  • Foto: BFV Deutschlandsberg
  • hochgeladen von Martina Schweiggl

"Aufgrund der schneebedeckten Fahrbahnen kamen immer wieder Fahrzeuge von der Straße ab und mussten von den Feuerwehren geborgen werden", bekräftigt LM d.V. Marcel Stelzer, Pressebeauftragter Abschnitt 02 - Eibiswald. 

Viele Blechschäden, kein Personenschaden

Insgesamt wurden von der Florianstation zwölf Feuerwehren zu Fahrzeugbergungen alarmiert. "Jedoch ist die Anzahl der Einsätze noch viel höher, da nicht bei allen Unfällen eine Alarmierung stattgefunden hat", erläutert Stelzer.
Glücklicherweise sei es bei dem Schneechaos allerdings bei Blechschäden geblieben und es sei keine Personen zu Schaden gekommen.

Weitere aktuelle Unfall- und Verkehrsmeldungen aus dem Bezirk Deutschlandsberg: 

47-Jähriger verunglückte bei Forstunfall tödlich
Einsatz für 33 Feuerwehrleute in Buchegg
Die Feuerwehren des Bezirks Deutschlandsberg, so z.B. die FF Wies, rückten zu zahlreichen Fahrzeugbergungen infolge des Schneefalls und rutschiger Fahrbahnen aus.  | Foto: BFV Deutschlandsberg
Anhaltender Schneefall forderte am Donnerstag, dem 9. Dezember, die Feuerwehren des Bezirks Deutschlandsberg.  | Foto: BFV Deutschlandsberg
Anhaltender Schneefall forderte am Donnerstag, dem 9. Dezember, die Feuerwehren des Bezirks Deutschlandsberg.  | Foto: BFV Deutschlandsberg
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.