Regionalliga Mitte
DSC ohne Probleme beim Heimauftakt

DSC-Kapitän Thomas Wotolen sorgte auch im ersten Heimspiel für die frühe Führung. | Foto: Rudi Knoll
  • DSC-Kapitän Thomas Wotolen sorgte auch im ersten Heimspiel für die frühe Führung.
  • Foto: Rudi Knoll
  • hochgeladen von Simon Michl

DEUTSCHLANDSBERG. So macht der DSC wieder Spaß beim Zusehen! Nach dem leicht überraschenden Sieg bei Titelanwärter Hertha Wels wartete im ersten Heimspiel der neuen Regionalliga-Saison ein völlig anderer Gegner. Gegen Stadl-Paura konnte man trotz der Heimstärke am Kunstrasen erst einmal zuhause gewinnen, das lag schon fast drei Jahre zurück. Allerdings ist nach turbulenten Jahren in der Gemeinde im Hausruckviertel vom damaligen 5:2 kein einziger Spieler mehr dabei. Nach einem – finanziell bedingten – Umbruch im Sommer kam Stadl-Paura mit einer komplett neuen, jungen Mannschaft nach Deutschlandsberg. Dort waren die personellen Veränderungen nicht ganz so hoch – aber sie haben gefruchtet.

DSC dominierte

Beim ersten Auftritt von Coach Christoph Meier vor heimischen Publikum übernahm sein Team von Beginn weg das Kommando. Es dauerte nur 19 Minuten, bis erneut Kapitän Thomas Wotolen die frühe Führung besorgte, diesmal mit einem Freistoß. Mit dem Tor im Rücken spielte der DSC weiter auf ein Tor, Gregor Grubisic traf noch vor der Pause (39.) zum 2:0. Und damit praktisch schon zur Entscheidung, zu wenig konnten die Oberösterreicher entgegensetzen. Nach einem offeneren Spiel in der zweiten Halbzeit setzte Christian Kluge (80.) den Schlusspunkt zum 3:0 – sein erstes Meisterschaftstor seit dem Heimsieg gegen den GAK.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Steirisches Erfolgsrezept: An den Fachschulen des Landes wird neben Know-how die Freude am Selbermachen gelehrt. | Foto: Mario Gimpel
9

Nachgefragt
Warum der Lehrerberuf an den Landesfachschulen begeistert

Mit ihrem breiten Angebot an Landesfachschulen präsentiert sich die Steiermark als Bildungsland mit Perspektive. Angesichts der bevorstehenden Pensionierungswelle werden nun verstärkt neue Lehrkräfte gesucht. Im Fokus steht dabei vor allem die fachliche Qualifikation der Bewerber – somit ist auch ein "Quereinstieg" möglich (siehe unten). STEIERMARK. Auf die Frage, was ihnen an ihrem Beruf Freude bereitet, müssen die Landesschulleiter im Gespräch mit MeinBezirk nicht lange überlegen. "Die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.