Eibiswalder Punktesammler

Samstag nachmittags, bei wunderschönem Herbstwetter kam es im Eibiswalder
Fußballstadion zum Meisterschaftsspiel SVE gegen Mooskirchen. Vor ca. 250
Zusehern entwickelte sich von Beginn an ein Match auf Augenhöhe zwischen
den Tabellennachbarn (2. und 3.) mit dem etwas besseren Start für die Gastgeber.
Denn schon in der 5. Minute konnte Aljaz Cavnik (Ali, mit der Nr. 7) einen Freistoß
direkt im Kasten der Gäste versenken - 1 : 0 für Eibiwald. Schon 2 Minuten später
traf der selbe Spieler wiederum aus einem Freistoß nur die Latte in der Nähe des
Kreuzeckes - 10 cm tiefer und das runde Leder wäre unhaltbar für den Schlussmann
der Gäste im Netz eingeschlagen. In der Folge fanden die Mooskirchner aber besser
ins Spiel und konnten in der 26. Minute ihrerseits ein Getümmel nach einem Corner für den Ausgleich nützen - 1 : 1. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause.
7 Minuten nach Wiederbeginn konnte Michael Knappitsch mit einem Kopfball nach einem Corner den erneuten Führungstreffer für Eibiswald erzielen - 2 : 1.
Leider aus der Sicht der Eibiswalder Fans ereilte Michael Knappitsch in der 72. Minute dasselbe Schicksal wie beim Auswärtsspiel gegen Bärnbach: zuerst trägt er sich als Torschütze ein und muss dann mit einer gelbroten Karte vorzeitig unter die
Dusche. Allerdings sei hier der Vollständigkeit halber auch angeführt, dass die
erste Gelbverwarnung eine Fehlentscheidung war, weil Knappitsch im Zweikampf
kein Foul beging und deshalb weder auf Freistoß noch auf gelbe Karte zu entscheiden war. Schiedsrichter Macher hatte seine Karten an diesem Tag allerdings
sehr locker eingesteckt, weshalb es ihm leicht fiel, in diesen 90 Minuten gleich
11- mal die gelbe und eben einmal die rote Karte zu ziehen.
Der Freistoß aus diesem gelbroten Foul führte dann durch einen schönen Heber
über die Mauer zum wiederholten Ausgleichstreffer - 2 : 2.
Aufgrund der gut stehenden Abwehrreihen auf beiden Seiten konnte keine Mannschaft aus dem Spiel heraus ein Tor erzielen, sodass alle Treffer bei diesem
2 : 2 Endergebnis aus ruhenden Bällen resultierten.
Die Spieler des SV Eibiswald müssen in dieser Liga noch eine Variante in ihr
Trainingsprogramm aufnehmen:
Mooskirchen hat es fast schon perfektioniert, dass auch bei leichten Berührungen mit dem gegnerischen Spieler ein Umfallen bei möglichst gleichzeitigem Aufschreien der Schiedsrichter auf Foulspiel entscheidet und so die Möglichkeit auf einen Freistoß entsteht.
Letztendlich dürfen aber beide Mannschaften mit diesem Punktegewinn zufrieden
sein. Die Zuseher konnten sich nicht nur über das schöne Wetter freuen, sondern
sahen trotz der über dem Spielfeld schwebenden gelben Karte ein weitestgehend
faires und abwechslungsreiches Spiel.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nicole und Philipp Thomüller (Mitte) mit dem Stammteam aus Rassach freuen sich auf die Eröffnung im neuen Ursprung in Hollenegg. | Foto: das Ursprung
48

Baureportage
Ein neues Kapitel für "das Ursprung"

Demnächst ist es soweit: "das Ursprung" öffnet am 21. Juni in Hohlbach in der Gemeinde Bad Schwanberg seine Pforten. Dabei hat das Wirtepaar Nicole und Philipp Thomüller viel Herzblut und Knowhow einfließen lassen. RASSACH/HOHLBACH. Nicole und Philipp Thomüller, ambitionierte Jungunternehmer und Gastronomen, haben im Jahr 2018 ihr erstes Lokal "das Ursprung" in Rassach bei Stainz eröffnet. Nach erfolgreichen Jahren in gemieteten Räumlichkeiten haben sie nun eine mutige Entscheidung getroffen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Korbe

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.