HAK Deutschlandsberg und JAZ West
Erstmalige Kooperation bringt Schüler auf den Fußballplatz

Zuerst auf den Fußballplatz, dann rüber in die Schule: HAK-Schülerinnen und -Schüler trainieren zwei Mal pro Woche im Koralmstadion. | Foto: Michl
2Bilder
  • Zuerst auf den Fußballplatz, dann rüber in die Schule: HAK-Schülerinnen und -Schüler trainieren zwei Mal pro Woche im Koralmstadion.
  • Foto: Michl
  • hochgeladen von Simon Michl

Während der Schule auf den Fußballplatz – was nach einem Traum für viele junge Kicker klingt, ist an der BHAK/BHAS Deutschlandsberg seit diesem Schuljahr Realität. Zusammen mit dem JAZ West bietet die Handelsakademie ein eigenes Fußballtraining für seine Schülerinnen und Schüler an.

DEUTSCHLANDSBERG. Wobei das Kicken nicht den Unterricht in der Schule ersetzt, wie Schulleiterin Elke Herler betont. "Wir machen für die Schülerinnen und Schüler zusätzliche Zeit vor Unterrichtsbeginn für Fußball frei." Jeden Dienstag und Donnerstag wird ab 8 Uhr zwei Stunden lang im Koralmstadion trainiert. Danach geht's für die Jugendlichen rüber in die HAK Deutschlandsberg, die zwei Unterrichtsstunden werden am Nachmittag nachgeholt. "Es funktioniert reibungslos, wir bekommen äußerst positive Rückmeldungen", so Herler.

Fußball und Schule kombiniert

Der fußballerische Part in dieser dualen Ausbildung kommt vom JAZ West (Jugendausbildungszentrum). Geleitet werden die Einheiten u.a. von Trainerlegende Jerko Grubisic, der schon seit Jahren an so einem Schulprojekt arbeiten wollte. Neben der fußballerischen Ausbildung stehe vor allem die soziale Kompetenz im Vordergrund, die Kindern beim gemeinsamen Sporteln mitgegeben wird – mehr dazu im Video:

In ganz Österreich gibt es nur eine Handvoll solcher Kooperationen zwischen berufsbildenden höheren Schulen und Fußballvereinen, im Bezirk Deutschlandsberg ist es einzigartig. Seit dem Schuljahr 2023/24 läuft die Partnerschaft mit der HAK, vorerst drei Jahre lang exklusiv. Dann wäre das Projekt auch an anderen Schulen denkbar.

Zum JAZ West

vier Partnervereine:
  • Deutschlandsberger SC
  • SV Frauental
  • TUS Groß St. Florian
  • SC Bad Gams
300 aktive Jugendspieler:innen
25 Jugendtrainer:innen

Die Idee dazu hatte David Schneidler, mittlerweile Obmann-Stellvertreter beim DSC, schon vor einigen Jahren. Zusammen mit Patrick Knappitsch, Jugendleiter im JAZ West, hat er das Projekt auf Schiene gebracht. "Ich wollte, dass junge Fußballerinnen und Fußballer mehr Ballkontakte bekommen", so Schneidler. "Und unbedingt eine Kooperation mit einer Schule im Bundesschulzentrum." Die Lage direkt neben dem Koralmstadion mit seinem Kunstrasen ist natürlich perfekt dafür, auch in den Wintermonaten. Denn die drei Turnsäle im BSZ sind voll: "Ein vierter Turnsaal beim geplanten Schulumbau wäre wichtig", wünscht sich Herler.

Mit ausgebildeten Jugendtrainern vom JAZ West wird trainiert, dann beginnt erst der Unterricht in der HAK. | Foto: Michl
  • Mit ausgebildeten Jugendtrainern vom JAZ West wird trainiert, dann beginnt erst der Unterricht in der HAK.
  • Foto: Michl
  • hochgeladen von Simon Michl

Zwölf Jugendliche, darunter ein Mädchen, sind im ersten Jahr dabei. Nach den Semesterferien startet die Anmeldung fürs kommende Schuljahr, wo man sich auch fürs Fußballtraining anmelden kann. "Egal, bei welchem Verein man spielt oder ob man in gar keinem Verein spielt, jede und jeder kann teilnehmen", erklärt Schneidler. "Es geht um die Jugend in der Region, davon profitieren alle." Mit monatlichen Elternbeiträgen wird das Projekt finanziert, dafür gibt es auch personalisierte Ausstattung. In Zukunft sind auch Exkursionen zu Stadien oder internationalen Spielen sowie Spiele gegen andere Schulen und Turniere geplant. "Wir haben noch viel vor", freuen sich die Projektpartner schon auf neue Teilnehmende im nächsten Schuljahr.

Das könnte dich auch interessieren:

Spannung am Futsal-Parkett der Schulen
Mehrere Heimsiege beim DSC-Juniors-Hallencup
Zuerst auf den Fußballplatz, dann rüber in die Schule: HAK-Schülerinnen und -Schüler trainieren zwei Mal pro Woche im Koralmstadion. | Foto: Michl
Mit ausgebildeten Jugendtrainern vom JAZ West wird trainiert, dann beginnt erst der Unterricht in der HAK. | Foto: Michl
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.