Schwanberg Schülerliga-Bezirksmeister

10Bilder

Der große Showdown am vergangenen Mittwoch versammelte alle Teams der beiden Gruppen in Hollenegg. In Spielen Gruppenerster A gegen Zweiten B und Erster B gegen den Gruppenzweiten A wurden die Qualifikanten für die Finalrunde ermittelt. Konkret: Der 4:3-Sieg der Eibiswalder gegen die NMS II Deutschlandsberg und das klare 4:0 der Sporthauptschule Schwanberg I über die Groß St. Florianer bedeuteten den Einzug in das Endspiel, während den beiden Verlierern das Spiel um Rang 3 verblieb.
Umkämpfter ging es im alles entscheidenden Finalspiel zwischen Schwanberg I und der Musikhauptschule Eibiswald zu. Die Schwanberger verzeichneten zwar ein klares Übergewicht, mit Sven Knappitsch hatten die „Kloepferianer“ aber einen Tormann der Superklasse zur Hand. Er nahm Martin Gosch den Ball vom Fuß, wehrte aus kurzer Distanz gegen Jonas Thürschweller ab und stoppte das Solo von Paul Kiedl. Das sich daraus ergebende 0:0 bedeutete Penaltyschießen, in dem die Sporthauptschüler aus Schwanberg schließlich mit 7:6 als Sieger hervorging. Der Trost für die Unterlegenen? Auch sie sind in der Landesmeisterschaft dabei.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.