Spannendstes Herbstfinale der Gebietsliga-Geschichte

Foto: Franz Krainer
2Bilder

BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Man kann den Spitzenteams der Gebietsliga West nur ein Kompliment machen: diese Herbstsaison wird den Fußballfans noch lange in Erinnerung bleiben. Vor zwei Runden waren es noch sechs Mannschaften, die sich die Herbstkrone aufsetzen hätten können, die Ergebnisse der letzten Runde reduzierte diese Anzahl auf vier, weil Pitschgau und Voitsberg II ein wenig schwächelten, ihre Chancen durch Niederlagen endgültig vergaben. Viele hatten Preding nach der beinahe schon unheimlich wirkenden Siegesserie mit sieben Siegen in Folge klar auf der Herbstmeister-Rechnung, doch am letzten Wochenende der Knalleffekt: 1:5 bei Söding, drei Tore praktisch in der Nachspielzeit eingefangen, als man unbedingt den 1:2-Rückstand egalisieren wollte.

Bad Gams als heißer Anwärter

Gleichzeitig büßte Pölfing Brunn in Voitsberg beim 1:1 wichtige Punkte ein und plötzlich ist Bad Gams heißester Anwärter auf die Winterkrone: ein hart erkämpfter 3:2-Sieg bei Pitschgau und noch ein Nachtragspiel in Allerheiligen könnten bei positiver Erledigung (drei Punkte im Nachtrag, das Spiel war bei Redaktionsschluss noch im Gang) Grund für eine ordentliche Feier im Kurort geben. Feierstimmung hat der Bad Gamser Torjäger Andi Ehmann bereits, er könnte seinen zwölf Treffern im Herbst (Ligabestwert) noch was hinzufügen. Predings Nachtrags-Auftritt in Dobl kann das Team von Trainerfuchs Rene Triller in eine gute Ausgangsposition für eine spannende Frühjahrssaison bringen.

Ein Ausblick

Eines ist auf alle Fälle sicher: Das Frühjahr wird in der Gebietsliga West spannender denn je, weil auch Voitsberg II und Pitschgau in Lauerstellung liegen und den Titel ebenfalls noch nicht abgeschrieben haben.

von Franz Krainer

Foto: Franz Krainer
Foto: Franz Krainer
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nicole und Philipp Thomüller (Mitte) mit dem Stammteam aus Rassach freuen sich auf die Eröffnung im neuen Ursprung in Hollenegg. | Foto: das Ursprung
48

Baureportage
Ein neues Kapitel für "das Ursprung"

Demnächst ist es soweit: "das Ursprung" öffnet am 21. Juni in Hohlbach in der Gemeinde Bad Schwanberg seine Pforten. Dabei hat das Wirtepaar Nicole und Philipp Thomüller viel Herzblut und Knowhow einfließen lassen. RASSACH/HOHLBACH. Nicole und Philipp Thomüller, ambitionierte Jungunternehmer und Gastronomen, haben im Jahr 2018 ihr erstes Lokal "das Ursprung" in Rassach bei Stainz eröffnet. Nach erfolgreichen Jahren in gemieteten Räumlichkeiten haben sie nun eine mutige Entscheidung getroffen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Korbe


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.