STURMSTARS MARIO HAAS UND RICHARD SUKUTA-PASU SCHRIEBEN SICH DIE FINGER WUND

35Bilder

Als Danke für das Vertrauen und die Verbundenheit und zum Ausklang der Weltspartage lud die Raiffeisenbank Lieboch-Stainz am 31. Oktober 2012 zum traditionellen Weltspartag in der Hauptanstalt in Stainz ein. Als besonderes Danke an die Jugend hatte sich Dir. Anton Tschuchnik , Prokurist Johann Rumpf mit Jugendbetreuer Michael Seiner etwas Besonderes ausgedacht- sie luden die beiden Sturmstars Mario Haas und Richard Sukuta-Pasu zu einer Autogrammstunde in die neurenovierte Hauptanstalt ein. Und bereits eine Stunde vor dem Termin kam in den Räumlichkeiten Platznot auf, denn die Zugkraft von Sturm Graz wurde – trotz einer bisher durchwachsenen Saison auch auf dem Lande wiederum bewiesen. Und nach dem die beiden Stars auch noch Verspätung hatten, mutmaßten alle, das muss wohl an einem von Trainer Hyballa verlängerten „Straftraining“ wegen der vorangegangenen Cupniederlage zu Hause gegen Wacker Innsbruck liegen. Dem war nicht so, denn kurz vor Stainz gerieten die beiden in einen Verkehrsstau, der sie eine halbe Stunde lang aufhielt. Während Dir. Anton Tschuchnik noch rätselte, ob Sukuta-Pasu wohl Deutsch spricht -er spricht Deutsch, da er am 24. Juni 1990 im deutschen Wuppertal auf die Welt kam und seine sportlichen Weg über Bayer Leverkusen, FC St. Pauli und dem FC Kaiserslautern und nun als Leihspieler beim SK Puntigamer Sturm sehr erfolgreich beschritt bzw. beschreitet, wurde die Nervosität bei den Jugendlichen immer grösser.
Und als die beiden Kicker ankamen rannte die Menge der Fans sie fast nieder. Geduldig erfüllte Mario und Richard sogar die ausgefallensten Autogrammwünsche, wo außer den Autogrammbildern auch Kappen, Trikots und Haut herhalten mussten. Mario- in Begleitung seiner Gattin Vanessa- meinte dazu nur, „das sei echte Knochenarbeit“.
Schließlich wurden die vier signierten Sturmtrikots - im Beisein von RB-Jugendbetreuer Michael Seiner - verlost und Dominik Klug , Benjamin Strohmeier, Bia Becwar und Freundin Frl. Reinbacher konnten sich über die Geschenke freuen.
Dir. Anton Tschuchnik äußerte sich über den Zustrom der Kunden am Weltspartag, der von der Landjugend Georgsberg-Rassach mit gebratenen Kastanien und Schilchersturm von Edi Weber, Lestein, bzw. Ruhüttl-Säften „versüsst“ wurde, überaus positiv.
„Sowohl die „Lange Nacht des Sparens“ , der Kindernachmittag mit Kinderschminken und Kindergutscheinen wurde bestens angenommen, wobei der Schwerpunkt bei Verköstigung und Geschenken vor allem bei den regionalen Produkten gelegen ist“.
Resümee: Die zahlreichen Gäste waren begeistert und freuen sich schon auf den Weltspartag 2013.

Wo: Raiffeisenbank Stainz, Stainz auf Karte anzeigen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.