SV Frauental ist in: Fußball und Open-Air-Schnapsen

Alex Muster (Mitte) im Kampf mit zwei GAK-Spielern, der dem SV Frauental ein 0:0 beim Oberliga-Leader einbrachte. | Foto: Franz Krainer
  • Alex Muster (Mitte) im Kampf mit zwei GAK-Spielern, der dem SV Frauental ein 0:0 beim Oberliga-Leader einbrachte.
  • Foto: Franz Krainer
  • hochgeladen von Simon Michl

Ziemlich relaxed zeigen sich Frauentals Obmann Josef Sailer und Sportchef Ernst Klug. Ihr Verein spielt die beste Saison seit Jahren. Trainer Zeljko Vukovic hat aus einer Fülle heimischer Talente und einigen starken Ausländern eine homogene und taktisch disziplinierte Mannschaft geformt, die das Oberliga-Frühjahr rockt: zweitbestes Team in der Rückrunde, Vorstoß auf Rang fünf, den GAK in Graz letzte Woche an den Rand einer Niederlage gebracht - das soll bei den Frauentalern auch Lust auf die Heimpartie gegen Gralla machen. „Mit einem Open-Air-Preisschnapsen wollen wir auch Leute auf den Platz bringen, die bisher nicht so viel mit Fußball zu tun hatten", freut sich Sailer auf das nächste Match. "Wir laden alle begeisterten Schnapser ein, diese einmalige Kombination aus spannendem Fußball und ihrer Profession bei uns zu erleben."

Schnapsen um tolle Preise

Die besten „Bummerl-Strategen“ sind also aufgefordert, am Samstag nicht nur Frauentals auf hohem Niveau spielende Mannschaft in der Oberliga (16 Uhr) auf die Beine zu schauen. Im Anschluss an das Spiel (ab 19 Uhr) haben dann nur noch Herz, Pik, Karo und Kreuz die Dominanz. Natürlich werden auch einige der Frauentaler Spieler und Funktionäre versuchen, den (hoffentlich zahlreichen) Turnierteilnehmern das eine oder andere Bummerl anzuhängen. Für die Sieger winken stattliche Geldpreise, es zahlt sich also für die Schnapser-Könige des Bezirks aus, sich für den kommenden Samstag nichts vorzunehmen - die Urlaubskassa könnte mit einem Schlag gefüllt sein. Egal ob Frau oder Mann, allein die Kombination zwischen Fußball und Schnapsen hat einen besonderen Reiz und wer bei solchen Turnieren schon dabei war weiß, wie spannend ein Preisschnapsen sein kann.

von Franz Krainer

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.