Das Rote Kreuz sagt Danke!

Foto: RK

Das Rote Kreuz hat in den Tarifverhandlungen mit der Steiermärkischen Gebietskrankenkasse (STGKK) mit Hilfe der Spitzen der Landesregierung eine Einigung erzielt.

Was bedeutet die Tarifeinigung für die Patienten?

• Alles bleibt, wie vor dem vertragslosen Zustand. Das Rote Kreuz stellt den Patienten keine Kosten für Transporte in Rechnung. Die Transporte werden wie bisher direkt mit Ihrer Krankenkasse abgerechnet.
• Fahrten, die während des vertragslosen Zustands seit dem 01.07.2013 durchgeführt wurden, werden rückwirkend mit den Kassen abgerechnet. Es ergehen auch in diesen Fällen keine Rechnungen vom Roten Kreuz an die Patienten.
• Das Rote Kreuz lässt Sie nicht im Stich. Es ist flächendeckend und in der gesamten Steiermark in gewohnt bester Qualität und rund um die Uhr
für Sie da. Auf das Rote Kreuz können Sie immer zählen.

Die Nummer für Krankentransporte: 14 8 44
Im Notfall: 144

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nicole und Philipp Thomüller (Mitte) mit dem Stammteam aus Rassach freuen sich auf die Eröffnung im neuen Ursprung in Hollenegg. | Foto: das Ursprung
48

Baureportage
Ein neues Kapitel für "das Ursprung"

Demnächst ist es soweit: "das Ursprung" öffnet am 21. Juni in Hohlbach in der Gemeinde Bad Schwanberg seine Pforten. Dabei hat das Wirtepaar Nicole und Philipp Thomüller viel Herzblut und Knowhow einfließen lassen. RASSACH/HOHLBACH. Nicole und Philipp Thomüller, ambitionierte Jungunternehmer und Gastronomen, haben im Jahr 2018 ihr erstes Lokal "das Ursprung" in Rassach bei Stainz eröffnet. Nach erfolgreichen Jahren in gemieteten Räumlichkeiten haben sie nun eine mutige Entscheidung getroffen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Korbe

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.