HAK Forward
Große Bühne für sechs HAK Maturantinnen und Maturanten

Im Steiermark Saal der WKO Steiermark: Das Team UNIQA mit Kerstin Ehmann, Kordula Gegg und Lisa Koch, sowie das Team ÖAMTC Steiermark mit Julian Amon, Lukas Herzlieb und Daniel Seiner. | Foto: HAK Deutschlandsberg
2Bilder
  • Im Steiermark Saal der WKO Steiermark: Das Team UNIQA mit Kerstin Ehmann, Kordula Gegg und Lisa Koch, sowie das Team ÖAMTC Steiermark mit Julian Amon, Lukas Herzlieb und Daniel Seiner.
  • Foto: HAK Deutschlandsberg
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Im Rahmen des Projektes „HAK FORWARD“ vernetzten sich 2023/24 im Rahmen der Diplomarbeit sechs Absolventinnen und Absolventen der HAK Deutschlandsberg mit der WKO Sparte Information und Consulting und ihren Diplomarbeitenpartnern der steirischen Wirtschaft.

DEUTSCHLANDSBERG. Das Team UNIQA mit Kerstin Ehmann, Kordula Gegg und Lisa Koch, sowie das Team ÖAMTC Steiermark mit Julian Amon, Lukas Herzlieb und Daniel Seiner im Rahmen des HAK Forward-Networking-Events, das im Steiermark Saal der WKO stattfand, ausgezeichnet.

„Die Jugendlichen von heute sind die Unternehmerinnen und Unternehmer beziehungsweise Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von morgen“, weiß Daniela Müller-Mezin, Obmann-Stellvertreterin der Sparte Information und Consulting. Umso mehr brauche es die Kooperationen von Bildungseinrichtungen, Wirtschaftstreibenden – und den Schülerinnen und Schülern selbst, um die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen.

Erste Arbeitsverträge abgeschlossen

Besonders erfreulich: Auch erste Arbeitsverträge konnten bereits durch die Teilnahme an „HAK FORWARD“ unterschrieben werden. 20 Diplomarbeiten wurden beim HAK-Forward Networking Event in der WKO Steiermark am 10. April mit Urkunden ausgezeichnet – ein Beweis für die perfekte Zusammenarbeit zwischen Bildungseinrichtungen und Unternehmen. Vor Ort gratulierten neben Müller-Mezin auch WKO Steiermark-Präsident Josef Herk und Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner. Darüber hinaus gab es im Zuge des Events noch etliche Highlights – von Einblicken in die „My Company-Days“ bei der „EFM Verischerungsmakler AG“ durch die BHAK Voitsberg bis hin zum spannenden Vortrag „Storytelling im Online-Marketing – erfolgreiche Videos haben ein Konzept!“ von Fabio Steiner. Der Geschäftsführer des Online-Marketing- Unternehmens „Conversion Club“ begeisterte die Jugendlichen mit mit nützlichen Tipps und Tricks.

Diese Artikel könnten dich ebenso interessieren:

"Die Reise meines Smartphones"
30 Jahre Fuchshofer Präzisionstechnik in Hörmsdorf
Im Steiermark Saal der WKO Steiermark: Das Team UNIQA mit Kerstin Ehmann, Kordula Gegg und Lisa Koch, sowie das Team ÖAMTC Steiermark mit Julian Amon, Lukas Herzlieb und Daniel Seiner. | Foto: HAK Deutschlandsberg
1978 wurde das Bundesschulzentrum Deutschlandsberg eröffnet. Eine der Schulen ist die HAK/HAS | Foto: Michl
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.