Pensionisten aus Gralla feierten

Ein Wanderausflug führte die Pensionisten zum Alten Almhaus am Gaberl. | Foto: Eva-Maria Leodolter
6Bilder
  • Ein Wanderausflug führte die Pensionisten zum Alten Almhaus am Gaberl.
  • Foto: Eva-Maria Leodolter
  • hochgeladen von Martina Schweiggl

Eine erste, gemeinsame Geburtstagsfeier gab es kürzlich für alle im zweiten Quartal geborenen Geburtstagskinder des Pensionistenverbandes Gralla-Neutillmitsch. Bei einer köstlichen Grill- und Schnitzelplatte im Gasthaus Baumwirt an der B67 feierte eine kleine Runde gemeinsam ihre halbrunden und runden Geburtstage. Besonders geehrt wurde natürlich Stefanie Promitzer, die ihren 90er bei bester Gesundheit zelebrierte. Weiters gratulierte Obmann Edmund Willinger Johanna Komar und Franz Kumpitsch (beide 85 Jahre) sowie Erika Rupp, Willibald Fischer, Anton Scherr, Anna Leitgeb, Anna Tkautz, Josef Schicho, Franz Satzer und Elfriede Vamlek zu deren Ehrentagen.
Selbstverständlich standen im Frühsommer und Sommer auch Ausflüge am Tagesprogramm der Gralliger - so führte ein Ausflug an den Ossiacher See nach Kärnten. "Dieser Ausflug war so gut gebucht, dass wir mit einem Stockbus der Fa. Weiss Reisen fahren durften", erklärt Willinger, der sich für die Teilnahme bei allen Teilnehmenden noch einmal herzlichst bedankt. Die Schiffsfahrt war der Höhepunkt dieses schönen Kurztrips. 
Auch der Wanderausflug auf das Gaberl war bis auf den letzten Platz im Bus ausgebucht. Auf der Fahrt in die Weststeiermark besichtigten die Ausflügler zuerst die Hundertwasserkirche in Bärnbach und genossen beim Corso ein italienisches Eis, um danach frisch gestärkt beim Alten Almhaus am Gaberl für ein kleine oder größere Wanderrunde gerüstet zu sein. Das Mittagessen gab es ebenfalls im Alten Almhaus. Beim Rückweg zum Gaberl, den mancher Teilnehmer zu Fuß bewältigte, wurden sogar einige Eierschwammerl "aufgelesen". 
Der August-Ausflug führt die Pensionisten aus Gralla-Neutillmitsch übrigens auf die Spuren von Arnold Schwarzenegger an den Thalersee....man darf gespannt sein!

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.