Gemeinde feiert Jubiläum

- <b>Rund 2.300 Bewohner </b>werden vom Gemeindeamt Werndorf aus betreut.
- Foto: KK
- hochgeladen von MeinBezirk Steiermark
Dieses Jahr werden 100 Jahre Eigenständigkeit der Gemeinde Werndorf gefeiert.
Das Jahr 2015 stellt für die Kommune Werndorf eine Besonderheit dar. Auch die aktuelle Gemeindestrukturreform hat an der Eigenständigkeit nichts geändert. Die Gemeinde ist seit 100 Jahren eigenständig und feiert ihr volles Jahrhundert im Sommer mit einem Fest. Am 26. Februar 1914 beschloss der Steiermärkische Landtag die Abtrennung der Ortschaft Werndorf von der Gemeinde Kalsdorf. Erst im Jänner 1917 waren die verwaltungstechnischen Maßnahmen soweit, dass die Voraussetzungen für eine selbstständige Ortsgemeinde geschaffen waren. Als damaliger Regierungskommissär für Werndorf wurde Alois Brugger, vulgo Schmiedfaßl, der schon in Kalsdorf als Vertreter der Gemeinde Werndorf einschlägige Erfahrung sammelte, eingesetzt. Das Jubiläum wird am letzte Juni-Wochenende zusammen mit der Jugendkapelle, die ihr 50-jähriges Bestehen feiert, gebührend gefeiert werden.
Mehr zum Thema finden Sie hier!
Ermöglicht durch:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.