Dobl-Zwaring: Fusions-Gemeinde im Aufschwung

Foto: clicksandshots.com
2Bilder

Sie war nach einigen Turbulenzen im Vorfeld der Gemeindestrukturreform eine der Vorbild-Gemeinden in Sachen Fusion. Dobl-Zwaring gilt heute als geeint und aufstrebend, eine Kommune mit Weitblick. Vor allem der Gewerbepark im Westen des Ortes ist einem immer größeren Zuzug ausgesetzt. Das freut natürlich den Bürgermeister Anton Weber: "Wir sind eine aufstrebende Gemeinde im Kainachtal. Unser Ziel ist die Erweiterung des Gewerbeparks." Aber auch die Bewohner der 3.445-Seelen-Gemeinde kommen bei den Zukunftsplänen nicht zu kurz. Ein eigener Spiel- und Aktivpark steht kurz vor der Fertigstellung. Für das Projekt nahe des Sportplatzes wurden von der Gemeinde und der Aktion "Gesunde Gemeinde" des Landes rund 30.000 Euro in die Hand genommen. Die Arbeiten dafür wurden rein durch Gemeinde-Arbeiter durchgeführt. Der Park wird am Pfingstsonntag, 15. Mai 2016, um 10 Uhr im Rahmen eines Festaktes seiner Bestimmung übergeben werden.

Viele Vereine im Ort
"Eine Besonderheit ist die gute Vereinstätigkeit der einzelnen Vereine, wo die Bevölkerung verschiedenste Möglichkeiten hat, sich zu beteiligen und somit die Vereine einen wesentlichen Beitrag zum kulturellen, sportlichen und gesellschaftlichen Jahreslauf beitragen", freut sich der Ortschef über die rege Vereinstätigkeit in seiner Gemeinde. Das nächste große Projekt ist der Schulumbau im Ortsteil Zwaring. Eine Ganztagesklasse wird hier Platz finden. Bis zum Schulbeginn im Herbst sollen diese Arbeiten abgeschlossen sein. Alois Lipp

Hier geht's zum gesamten Thema!

Resel Gerhard Stuckateur - 25 Jahre Erfahrung als Stuckateur

Foto: clicksandshots.com
Foto: clicksandshots.com
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Steirisches Erfolgsrezept: An den Fachschulen des Landes wird neben Know-how die Freude am Selbermachen gelehrt. | Foto: Mario Gimpel
9

Nachgefragt
Warum der Lehrerberuf an den Landesfachschulen begeistert

Mit ihrem breiten Angebot an Landesfachschulen präsentiert sich die Steiermark als Bildungsland mit Perspektive. Angesichts der bevorstehenden Pensionierungswelle werden nun verstärkt neue Lehrkräfte gesucht. Im Fokus steht dabei vor allem die fachliche Qualifikation der Bewerber – somit ist auch ein "Quereinstieg" möglich (siehe unten). STEIERMARK. Auf die Frage, was ihnen an ihrem Beruf Freude bereitet, müssen die Landesschulleiter im Gespräch mit MeinBezirk nicht lange überlegen. "Die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.