Beeindruckende Japan Ausstellung auf Burg Rabenstein bei Frohnleiten
Hier lernt man Erstaunliches über den Fernen Osten!

3Bilder

Noch bis zum 4. August zeigt eine beeindruckende Ausstellung auf Burg Rabenstein bei Frohnleiten in der Steiermark die vielfältigen Beziehungen zwischen Österreich und Japan, vor allem im 19. Jahrhundert auf. Ein Schottergarten und ein Bonsaibaum und ein Torbogen stimmen die Besucher darauf ein, was sie in der Ausstellung erwartet. Gezeigt werden Ritterrüstungen der Samurai aus österreichischen Museen, die Besucher können sich Kimonos anziehen und es werden auch die Unterschiede in der Kunst beider Kulturkreise aufgezeigt.
Ein bemerkenswerter Österreicher, der viele Reisen nach Japan unternommen hat, war Michael Moser, der als Photograph und Dolmetscher für den japanischen Kaiserhof tätig war. Erstmals betrat Moser 1869 japanischen Boden, als er als Teilnehmer der kuk Ostasienexpedition nach Japan reiste. Die Expedition verließ einen Monat später wieder das Land, aber Moser blieb, vermutlich weil er seekrank war und sich eine Rückreise nicht antun wollte.
Thematisiert werden auch andere kuk Expeditionen der österreichischen Monarchie, die sogar zu interkulturellen Heiraten zwischen Angehörigen der beiden Kulturkreise führten.
Die Ausstellung ist nur im Rahmen einer Führung zugängig. Empfehlenswert ist, sich nach der Besichtigung ein Eis in den japanischen Nationalfarben weiß mit rotem Punkt im Kaffeehaus zu gönnen (Kokoseis mit Himbeerkugel in der Mitte).
Beeindruckend sind auch die Deckengemälde im Rittersaal, die Szenen aus der griechischen Mythologie zeigen (Odysseus, Zeus und Pan), gemalt von Melcher.

Zu verdanken ist die Ausstellung dem ehemaligen verstorbenen Burgherrn Herrn Hochegger, der eine Sammlung bemerkenswerter kleiner Dinge aus Japan hatte und diese Ausstellung noch geplant hat, bevor er Ende 2018 leider verstorben ist. Der Geschäftsführer seiner Firma, Herr Unterreiner, führt sein Lebenswerk in seinem Sinne fort.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.