Rezept der WOCHE: Krautstrudel mit Schnittlauchsoße

Zutaten 4 Personen

Strudelteig
25 dag glattes Mehl
1 Ei, 1 Prise Salz, 2 EL Öl
ca. 1/8 l lauwarmes Wasser
Fülle
1/2 kg Weißkraut
10 dag Zwiebel, 10 dag Speck
Salz, Pfeffer, Kümmel
1 EL Kristallzucker, Öl
Soße
1/2 Becher Joghurt
1/2 Becher Sauerrahm
Salz, Pfeffer, Schnittlauch

Nach dem Rezept von Gertrude Schadler aus St. Stefan im Rosental: Für den Teig die Zutaten in eine Schüssel geben, gut durcharbeiten bis er ganz glatt ist, Teigkugel mit Öl bestreichen, mit Klarsichtfolie abdecken und circa 1 Stunde rasten lassen.
Für die Fülle gehackte Zwiebel und Speckwürfel in Fett anrösten, Zucker dazugeben, dann geschnittenes Kraut beimengen, würzen, etwas Wasser zugießen und circa 1/2 Stunde dünsten. Öfters umrühren.
Den Teig auf einem leicht bemehlten Tuch ausrollen, dann ausziehen, bis er ganz dünn ist. Die Fülle auf zwei Drittel des Teiges verteilen, die restliche Fläche mit Öl beträufeln, einrollen, mit Öl bestreichen und bei 170 Grad Heißluft circa 1/2 Stunde backen.
Für die Soße Joghurt und Sauerrahm mischen, würzen und Schnittlauch dazugeben.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Rosa Kohlbacher ist nicht nur eine begnadete Patissière, sondern auch eine Visionärin, die in Bärnbach ihre "Zuckermühle" zu einem Treffpunkt für Jung und Alt entwickelte. Nicht nur am Muttertag. | Foto: TV Region Graz - Harry Schiffer
5

Kulinariktipp - Erlebnisregion Graz
Das Leben ist ein Zuckerschlecken

Rosa Kohlbacher, die Inhaberin der Konditorei "Zuckermühle" in Bärnbach, sprüht vor Ideen, von süßen Pferdeäpfeln bis zum Picknick. Ihr ehemaliger Lehrmeister, der Köflacher Konditor Kurt Singer, gab ihr einen Satz mit, der sich bei Rosa Kohlbacher tief eingebrannt hat: Rosa ist kein Name, sondern eine Farbe. Und so verwirklicht die begnadete Patissière und Konditormeisterin in Bärnbach seit einigen Jahren mit der "Zuckermühle" ihren Traum. Ganz in Rosa gehalten, sogar die Böden in der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.