Rezept der WOCHE: Krautstrudel mit Schnittlauchsoße

- hochgeladen von Ulrike Kiedl-Gölles
Zutaten 4 Personen
Strudelteig
25 dag glattes Mehl
1 Ei, 1 Prise Salz, 2 EL Öl
ca. 1/8 l lauwarmes Wasser
Fülle
1/2 kg Weißkraut
10 dag Zwiebel, 10 dag Speck
Salz, Pfeffer, Kümmel
1 EL Kristallzucker, Öl
Soße
1/2 Becher Joghurt
1/2 Becher Sauerrahm
Salz, Pfeffer, Schnittlauch
Nach dem Rezept von Gertrude Schadler aus St. Stefan im Rosental: Für den Teig die Zutaten in eine Schüssel geben, gut durcharbeiten bis er ganz glatt ist, Teigkugel mit Öl bestreichen, mit Klarsichtfolie abdecken und circa 1 Stunde rasten lassen.
Für die Fülle gehackte Zwiebel und Speckwürfel in Fett anrösten, Zucker dazugeben, dann geschnittenes Kraut beimengen, würzen, etwas Wasser zugießen und circa 1/2 Stunde dünsten. Öfters umrühren.
Den Teig auf einem leicht bemehlten Tuch ausrollen, dann ausziehen, bis er ganz dünn ist. Die Fülle auf zwei Drittel des Teiges verteilen, die restliche Fläche mit Öl beträufeln, einrollen, mit Öl bestreichen und bei 170 Grad Heißluft circa 1/2 Stunde backen.
Für die Soße Joghurt und Sauerrahm mischen, würzen und Schnittlauch dazugeben.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.