Rezept der WOCHE: Zwetschkenknödel mit Topfenteig

- hochgeladen von Ulrike Kiedl-Gölles
Zutaten:
Knödelteig:
8 dag Butter
1 Ei
Salz
25 dag passierter Topfen
15 dag Mehl
Butterbrösel:
6 dag Butter
4 dag Semmelbrösel
4 dag Kristallzucker
Die Zwetschkenknödel nach dem Rezept von Ingrid Konrad vom Dorfwirt in Oberweißenbach sind eine saisonale Spezialität, die bei den Kindern besonders beliebt ist.
Für den Knödelteig wird mit der Butter und dem Ei ein schaumiger Abtrieb gemacht. Dann werden der Topfen, Salz und das Mehl hinzugefügt.
Aus dem Topfenteig eine Rolle formen, Stücke herunterschneiden und in die Mitte eine Zwetschke hineindrücken. Knödel formen und in kochendes Salzwasser legen, wo sie circa 20 Minuten gekocht werden.
Die Semmelbrösel und den Kristallzucker in Butter rösten und die Knödel darin drehen. Je nach Geschmack werden die Knödel noch angezuckert.
Zu ihren Zwetschkenknödeln reicht Ingrid Konrad ein erfrischendes Apfelkompott – natürlich aus eigenen, ungespritzten Äpfeln zubereitet.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.