Musikalische Legende gastierte in Weiz

Das Konzert beinhaltete auch neben unbekannten Liedern viele Hintergrundstories, zurückreichend bis in die 70’er Jahre.
2Bilder
  • Das Konzert beinhaltete auch neben unbekannten Liedern viele Hintergrundstories, zurückreichend bis in die 70’er Jahre.
  • hochgeladen von Edith Haberhofer-Pierzl

Am 3. November begeisterte der Symbolträger für Austropop, „Wolfgang Ambros & die Nummer 1 vom Wienerwald“, seine Fans im Weizer Kunsthaus, im Rahmen seiner 40-Jahre-Tour.

Begonnen wurde die erste Hälfte nicht unbedingt mit großen Hits, auch Lieder aus gefloppten Singles wurden bei dieser Zeitreise bis zurück in die 70’er Jahre gespielt. Reiseleiter „Wolferl“ erzählte dabei mit viel Schmäh und Witz über die Entstehung und Hintergrundstories gewisser Musik-Raritäten.
Weiters gab es „verwienerte“ Bob-Dylan-Lieder und großartige Tom-Waits-Interpretationen.
Ambros erwies seinem ehemaligen Weggefährten Georg Danzer auf seine Weise die Ehre und nahm so einige gemeinsame Lieder in sein aktuelles Programm auf und ließ seine Fans so an seinen Erinnerungen an den Freund teilhaben.
Ambros steigerte sich in einen Höhepunkt, indem er „Es lebe der Zentralfriedhof“, „Schaffnerlos“, „Zwickts mi“, Heite drah i mi ham“, „A Mensch mecht i bleib’n“ und „Schifoan“ spielte.

Wann: 03.11.2011 ganztags Wo: Kunsthaus , Elingasse, 8160 Weiz auf Karte anzeigen
Das Konzert beinhaltete auch neben unbekannten Liedern viele Hintergrundstories, zurückreichend bis in die 70’er Jahre.
Harry Stampfer, Günter Dzikowski, Erich Buchebner, Peter Koller sowie Backgroundsängerinnen Gitti Guggenbichler und Ursula Gerstbach waren mit von der Partie.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.