Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Am 3. November begeisterte der Symbolträger für Austropop, „Wolfgang Ambros & die Nummer 1 vom Wienerwald“, seine Fans im Weizer Kunsthaus, im Rahmen seiner 40-Jahre-Tour.
Begonnen wurde die erste Hälfte nicht unbedingt mit großen Hits, auch Lieder aus gefloppten Singles wurden bei dieser Zeitreise bis zurück in die 70’er Jahre gespielt. Reiseleiter „Wolferl“ erzählte dabei mit viel Schmäh und Witz über die Entstehung und Hintergrundstories gewisser Musik-Raritäten.
Weiters gab es „verwienerte“ Bob-Dylan-Lieder und großartige Tom-Waits-Interpretationen.
Ambros erwies seinem ehemaligen Weggefährten Georg Danzer auf seine Weise die Ehre und nahm so einige gemeinsame Lieder in sein aktuelles Programm auf und ließ seine Fans so an seinen Erinnerungen an den Freund teilhaben.
Ambros steigerte sich in einen Höhepunkt, indem er „Es lebe der Zentralfriedhof“, „Schaffnerlos“, „Zwickts mi“, Heite drah i mi ham“, „A Mensch mecht i bleib’n“ und „Schifoan“ spielte.
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.