Ostergang der Pfarren Eggersdorf - Gleisdorf - St. Ruprecht / Raab 2014

(li.) PA Franz Tiefengrabner mit der Musikalischen Begleitung beim Ostergang der drei Pfarren Eggersdorf - Gleisdorf - St. Ruprecht/ Raab
55Bilder
  • (li.) PA Franz Tiefengrabner mit der Musikalischen Begleitung beim Ostergang der drei Pfarren Eggersdorf - Gleisdorf - St. Ruprecht/ Raab
  • hochgeladen von Gerald Dreisiebner

Schon seit über 22 Jahren findet der Ostergang der Pfarren Eggersdorf - Gleisdorf und St. Ruprecht / Raab am Ostermontag statt.

Die Pilger starteten jeweils von ihren Orten los, in Gleisdorf vor der Mariensäule am Hauptplatz um 4 Uhr 30 in der Früh. Die Gläubigen gingen Richtung Freiberg und machten Stationen bei den zwei Wegkreuzen. Dort wurde die Geschichte von Emmaus vorgelesen und gesungen. Alle trafen sich dann bei der Fam. Hein in Freiberg auf einer Wiese, wo anschließend eine Messe im Freien abgehalten wurde.
Diesmal war der Pfarrer Mag. Johann Anton Hölbing von Eggersdorf anwesend, der mit den Christen feierte.
Es wurde auch an die in Vorjahr verstorbene Johanna Stubenschrott gedacht, die Jahrzehnte den Ostergang organisiert hatte. Heuer machte es der Pastoralassistent Franz Tiefengrabner vom Pfarrverband Gleisdorf-Hartmannsdorf-Sinabelkirchen.
Das Wetter war heuer nicht so schön um den Sonnenaufgang zu sehen.
Es wurde anschließend nach der Messe von Anna Oberer mit den mitgebrachten Tassen noch gratis Tee ausgeschenkt und wer eine Jause mit hatte konnte diese verspeisen.
Auch das Rotes Kreuz begleitete mit einem Fahrzeug die Gruppe um bei etwaigen Verletzungen und dergleichen vor Ort zu sein.

Wo: Fam. Hein, Ludersdorf 30, 8200 Freiberg auf Karte anzeigen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.