Unterwegs in den Polargebieten

Philipp Schaudy zieht es seit jeher in den kalten Norden. | Foto: Schaudy-Unterwegs
7Bilder
  • Philipp Schaudy zieht es seit jeher in den kalten Norden.
  • Foto: Schaudy-Unterwegs
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Die erste Begegnung mit einem Eisbären wird Philipp Schaudy niemals vergessen: "Er bewegte sich direkt vor meinem Zelt. Da schoss das Adrenalin in mir hoch, milde gesagt. Das war eine gefährliche, aber aufregende und unglaublich faszinierende Situation für mich." Der St. Radegunder leitet Expeditionen in die entlegensten Winkel der Polargebiete und fühlt sich in den Extremen der Natur zuhause.

In der absoluten Stille

Schaudys Faszination für den hohen Norden entstand früh. Schon seine Eltern reisten mit ihm quer durch die skandinavische Landschaft. "Während meiner Studienzeit haben viele Interrail-Tickets in sonnige Urlaubsländer genutzt, ich hab aber Island entdeckt. Damit wurde auch mein Interesse geweckt, die Arktis zu bereisen", sagt der 33-Jährige. Seither hat er, teilweise in Begleitung seiner Frau Valeska, 68 Mal das Polargebiet bereist und bietet Ski- und Wanderexpeditionen für andere Abenteuerlustige, Naturinteressierte und Fotografen an. Spitzbergen, Grönland, Nordpol, Franz-Josef-Land – wo es kalt ist, dort sind die Schaudys unterwegs.
Fotos, Anekdoten und Erfahrungsberichte präsentiert das Paar bei seinen 'Arktisfieber'-Vorträgen (siehe Infobox). "Draußen in der Weite, in der absoluten Stille, da passiert mit den Leuten etwas. Die Seltenheit der Natur geht den Leuten sehr nahe. Das sind herausragende Momente, die man einmal erleben sollte", erzählt Schaudy, "die Hektik des Alltags fällt weg. Hier gibt es kein Handy, kein Internet". Und trotzdem, oder gerade deshalb, sind die Expeditionen einzigartige Abenteuer.
Zwischen den Touren in die Arktis radelten die beiden in fünfeinhalb Jahren rund 87.000 Kilometer durch 55 Länder. Mit bepackten Fahrrädern schwitzten sie in der Sahara, bezwangen Patagonien und genossen die Weite der größten Salzpfanne der Erde, des Salar de Uyuni in Bolivien.

Termine für 'Arktisfieber':
- 14. 11.: Frohnleiten, Rathaussaal
- 22. 11.: Graz, Großer Kammersaal
- 28. 11.: Weiz, Volkshaus
- 27. 01. 2017: St. Radegund, Wirz:haus

(Beginn: jeweils um 19.30 Uhr; VVK an allen Steirischen Sparkassen)
Alle Infos: www.schaudy-unterwegs.at

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.