nordpol

Beiträge zum Thema nordpol

 Martin Bliem, Bgm. Franz Aschbacher, Hans Müller und Gattin Gitti, Vzbgm. Hans Ramsbacher und Amtsleiter Martin Brandstätter | Foto: Hans Ramsbacher
3

Ehrenurkunde
Katschtaler Kultur- und Bildungstage feierlich eröffnet

Die 38. Katschtaler Kultur- und Bildungstage wurden am 7. März 2025 eröffnet. Zum Auftakt stand ein besonderer Abend im Zeichen von Lebensgeschichten, Reisen und musikalischen Darbietungen. RENNWEG AM KATSCHBERG. Am 7. März 2025 starteten die 38. Katschtaler Kultur- und Bildungstage in Rennweg am Katschberg. Die Auftaktveranstaltung lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die sich auf einen abwechslungsreichen Abend mit literarischen und musikalischen Beiträgen freuen konnten. Hans...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Der sympathische Extrembergsteiger mit Bgm. Mario Nocker | Foto: Kainz
6

Trins
Alpinlegende Hans Kammerlander gastierte im Bergsteigerdorf

Kein geringerer als Alpinlegende Hans Kammerlander kam am Freitag für einen Vortrag nach Trins. TRINS. Nicht nur Trinser trafen sich am Freitag beim Vortrag des Südtiroler Extremalpinisten Hans Kammerlander im Gemeindesaal. Der 67-Jährige präsentierte unter dem Titel "Ski extrem – vom Nordpol bis zum Mount Everest" einige seiner größten Abenteuer, wie eben die erste Skiabfahrt vom höchsten Berg der Welt. Dass Kammerlander ein absolut "wilder Hund" war, manchmal mehr Glück als Verstand hatte und...

Stellvertretend für den gesamten Schulcluster überreichte die 1c den Scheck an Mario Edler vom SOS Kinderdorf. | Foto: privat
2

Hausmannstättens Schüler liefen bis zum Nordpol

HAUSMANNSTÄTTEN. Unglaubliche 10.948 Euro brachte der Benefizlauf, den der Schulcluster Hausmannstätten für das SOS Kinderdorf erzielte. Sponsoren spendeten für jede gelaufen Runde der rund 600 Kinder, die im Generationenpark an den Start gingen. Die Gesamtsumme der gelaufenen Meter ergab eine Strecke von Hausmannstätten bis fast zum Nordpol. Das Geld kommt dem Projekt Minerva zugute, das benachteiligten Kindern den Anschluss an das Bildungssystem ermöglicht, ließ Mario Edler vom SOS Kinderdorf...

Hans Kammerlander | Foto: Hans Kammerlander

Abend mit Hans Kammerlander
Ski extrem – vom Nordpol zum Everest

Hans Kammerlander entführt sein Publikum in die weiße Welt – zu Skitouren in seiner Heimat und zu unglaublichen Steilwand-Abfahrten. TERNITZ. Die allermeisten extremen Skifahrer sind selten extreme Höhenbergsteiger. Und die allermeisten extremen Höhenbergsteiger sind ebenso selten extreme Skifahrer. Hans Kammerlander ist einer der ganz wenigen Alpinisten der Welt, die beides können und dem es gelungen ist, beide Leidenschaften miteinander zu verbinden. In seinem neusten Vortrag zeigt der...

Foto: Edition Nilpferd

Buchtipp junior
Mit drei Bären auf der Reise

Ungebrochen ist die Faszination der Bilderbuchschätze Erwin Mosers. So gehört auch diese Neuauflage unbedingt wieder (vor-)gelesen. Dem Eisbären geht das Gefrorene zur Neige und so beschließt er kurzerhand mit Erdbär und Mausbär auf einer riesigen Knackwurst zum eisigen Nordpol zu fliegen, um Nachschub zu holen. Neue Bekanntschaften, ein aufregender Weg zurück, mit den drei bärigen Freunden reist man gerne mit. (md) E. Moser, Eisbär, Erdbär und Mausbär, Edition Nilpferd 2020.

1 4

Alexander Rüdiger der ORF „Money Maker“ saß am Nordpol fest

,Die Angst vor hungrigen Eisbären und die beißende Kälte machten den Showmaster schnell und brachten dem Extremabenteurer Alexander Rüdiger am Nordpol beim kältesten Marathon der Welt  den unglaublichen 5. Gesamtrang für Österreich. Leider brach eine Eisscholle und Rüdiger saß danach länger als geplant am Nordpol fest.  Bereits zum zweiten Mal trat Alexander Rüdiger, 48, der in der heurigen TV Saison mit seiner bekannten ORF Geldduschshow in das 23. Jahr geht, beim frostigsten Lauf-Event der...

Foto: Schaudy

Philipp Schaudy ist im Arktisfieber

KLAGENFURT. Der Alpenverein Klagenfurt lädt am Mittwoch, dem 18. Jänner, um 19.30 Uhr zur nächsten Veranstaltung der Vortragsreihe "Länder.Menschen.Abenteuer." in die WKO ein. Unter dem Titel "Arktisfieber - Nordpol, Grönland, Spitzbergen, Franz Josef Land" präsentiert Philipp Schaudy in seiner Multivision die besten Bilder aus 67 Reisen in 18 Jahren. Wann: 18.01.2017 19:30:00 Wo: WKO Klagenfurt, Bahnhofstraße 42, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

Philipp Schaudy zieht es seit jeher in den kalten Norden. | Foto: Schaudy-Unterwegs
7

Unterwegs in den Polargebieten

Philipp Schaudy ist seit 20 Jahren im Arktisfieber. Der St. Radegunder leitet Expeditionen bis zum Nordpol. Die erste Begegnung mit einem Eisbären wird Philipp Schaudy niemals vergessen: "Er bewegte sich direkt vor meinem Zelt. Da schoss das Adrenalin in mir hoch, milde gesagt. Das war eine gefährliche, aber aufregende und unglaublich faszinierende Situation für mich." Der St. Radegunder leitet Expeditionen in die entlegensten Winkel der Polargebiete und fühlt sich in den Extremen der Natur...

Philipp Schaudy präsentiert sein "Arktisfieber" am 25. Oktober im Laßnitzhaus Deutschlandsberg. | Foto: Schaudy
1 2

"Arkitisfieber" in Deutschlandsberg

Am 25. Oktober zeigt Philipp Schaudy seine Multimedia-Sow mit anschaulichen Eindrücken aus der Antarktis. DEUTSCHLANDSBERG. Philipp Schaudy zeigt seine neue Multimedia-Show "Arktisfieber" am 25.10.um 19.30 im Laßnitzhaus. Zu sehen sind die besten Bilder aus 67 Reisen in 18 Jahren, nämlich vom Nordpol, aus Grönland, Spitzbergen und den Franz Josef Land. Anekdoten aus der Kühltruhe Europas "Arktisfieber" ist ein spannender und abwechslungsreicher Exkurs in die Kühltruhe unseres Planeten. Das...

Foto: Jo Hermann
3

Kongress in Salzburg: Die Zukunft des blauen Goldes

Von 26. bis 28. November trifft sich die europäische Wasserkraftbranche in Salzburg. Für unsere Redaktion ein Grund, sich anzusehen, wofür wir in Österreich wieviel Wasser verbrauchen. ÖSTERREICH. Österreich ist – noch – eines der wasserreichsten Länder Europas. Pro Jahr fällt doppelt so viel Regen (oder Schnee), wie der Bodensee fassen kann. In Österreich werden nur drei Prozent der gesamten Wasserreserven jährlich benötigt (2,6 Milliarden Kubikmeter). Davon verbrauchen * Gewerbe und Industrie...

  • Wolfgang Unterhuber
Andrea Zefferer (Licht f. d. Welt), Alexander Rüdiger, Martin Dolezal (Hohe Wand Wiese Wien) | Foto: Alexander Tauchhammer
4

"Es war das wichtigste Rennen meines Lebens"

Mr. Money Maker Alexander Rüdiger ist zurück vom Nordpol, wo er am kältesten Marathon der Welt teilnahm - für einen guten Zweck. PURKERSDORF/NORDPOL. 5.303 Kilometer war Alexander Rüdiger unterwegs. So viel beträgt die Distanz zwischen Wien und dem Nordpol. Dienstagabend feierten seine Fans die Rückkehr vom Nordpolmarathon auf der Hohen Wand Wiese. Im Gepäck hatte Rüdiger einen Scheck für Licht für die Welt. 5 Stunden, 24 Minuten und 48 Sekunden – da kamen nicht einmal die Eisbären am Nordpol...

Andrea Zefferer (Licht f. d. Welt), Alexander Rüdiger, Martin Dolezal (Hohe Wand Wiese)
2

Mission Nordpol: Welcome-Party

Alexander Rüdiger: “Es war das wichtigste Rennen meines Lebens.“ 5.303 Kilometer war Alexander Rüdiger unterwegs. So viel beträgt die Distanz zwischen Wien und dem Nordpol. Mit seinen Fans feierte A. Rüdiger die Rückkehr vom Nordpolmarathon auf der Hohen Wand Wiese. Im Gepäck hatte A. Rüdiger einen Scheck für Licht für die Welt. 5 Stunden, 24 Minuten und 48 Sekunden – da kamen nicht einmal die Eisbären am Nordpol hinterher. Mit dieser sensationellen Zeit schaffte Alexander bei arktischen...

  • Wien
  • Penzing
  • Peter F. Hickersberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.