Almauftrieb mitten durch Graz

- Die Schüler der LFS Grottenhof begeben sich mit den Rindern auf eine dreitägige Wanderung von Graz auf den Rosenkogel.
- Foto: LFS Grottenhof/Werner Loidl
- hochgeladen von Alois Lipp
Auch durch Graz-Umgebung werden die Rinder auf die Alm getrieben.
Wenn sich der Frühling in seiner schönsten Pracht zeigt, wird es höchste Zeit für die Bauern, mit ihren Tieren auf die Alm zu kehren. Zu diesem traditionellen Spektakel lädt die Land- und forstwirtschaftliche Fachschule Grottenhof alle Interessierten zum historischen Almauftrieb ein.
Von Graz aus auf die Alm
Die Fachschule Grottenhof begibt sich von 4. bis 6. Mai auf eine dreitägige Wanderung zurück in die Vergangenheit und zeigt dabei eindrucksvoll, wie vor 150 Jahren die Rinder zu Fuß auf die Alm getrieben wurden. Anlass dafür ist auch das heurige 150. Jubiläum der Schule, das mit Mitte Mai in der Grazer Oper gefeiert wird.
Der Almauftrieb der Rinder wird von den ausgebildeten Fachschülern und von einem Pferdegespann begleitet. Von Graz über den Bezirk Graz-Umgebung zum Absetzwirt am Rosenkogel im Bezirk Deutschlandsberg führt die Reise der Tiere. Dabei kann man eindrucksvolle Momente sammeln und die "Auftreiber" sogar ein Stück des Weges begleiten. Die genaue Wegbeschreibung zum "Erlebnis-Almauftrieb 2017" findet man unter www.lfs-grottenhof.steiermark.at. Der krönende Abschluss dieses Almauftriebes sind nicht nur die glücklichen Tiere auf der saftigen Almwiese, sondern auch der Festakt anlässlich des 150. Schuljubiläums und der Schulfusionierung der LFS Alt-Grottenhof und LFS Grottenhof-Hardt am 13. Mai in der Grazer Oper.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.