Almauftrieb mitten durch Graz

Die Schüler der LFS Grottenhof begeben sich mit den Rindern auf eine dreitägige Wanderung von Graz auf den Rosenkogel. | Foto: LFS Grottenhof/Werner Loidl
  • Die Schüler der LFS Grottenhof begeben sich mit den Rindern auf eine dreitägige Wanderung von Graz auf den Rosenkogel.
  • Foto: LFS Grottenhof/Werner Loidl
  • hochgeladen von Alois Lipp

Wenn sich der Frühling in seiner schönsten Pracht zeigt, wird es höchste Zeit für die Bauern, mit ihren Tieren auf die Alm zu kehren. Zu diesem traditionellen Spektakel lädt die Land- und forstwirtschaftliche Fachschule Grottenhof alle Interessierten zum historischen Almauftrieb ein.

Von Graz aus auf die Alm

Die Fachschule Grottenhof begibt sich von 4. bis 6. Mai auf eine dreitägige Wanderung zurück in die Vergangenheit und zeigt dabei eindrucksvoll, wie vor 150 Jahren die Rinder zu Fuß auf die Alm getrieben wurden. Anlass dafür ist auch das heurige 150. Jubiläum der Schule, das mit Mitte Mai in der Grazer Oper gefeiert wird.
Der Almauftrieb der Rinder wird von den ausgebildeten Fachschülern und von einem Pferdegespann begleitet. Von Graz über den Bezirk Graz-Umgebung zum Absetzwirt am Rosenkogel im Bezirk Deutschlandsberg führt die Reise der Tiere. Dabei kann man eindrucksvolle Momente sammeln und die "Auftreiber" sogar ein Stück des Weges begleiten. Die genaue Wegbeschreibung zum "Erlebnis-Almauftrieb 2017" findet man unter www.lfs-grottenhof.steiermark.at. Der krönende Abschluss dieses Almauftriebes sind nicht nur die glücklichen Tiere auf der saftigen Almwiese, sondern auch der Festakt anlässlich des 150. Schuljubiläums und der Schulfusionierung der LFS Alt-Grottenhof und LFS Grottenhof-Hardt am 13. Mai in der Grazer Oper.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.