Brücken bauen in Weiz

- In Weiz wurden Brücken zwischen den Generationen gebaut und der Beweis erbracht: im Miteinander geht vieles leichter und besser.
- Foto: KK
- hochgeladen von Nina Darnhofer
Im Rahmen des Mehrgenerationenprojektes miteinander leben - voneinander lernen gab es kürzlich ein interessantes Zusammentreffen verschiedener Generationen im Innenhof des Weizer Welt Ladens.
Auf Einladung von Willi Heuegger (der auch eine Arbeitsgruppe innerhalb dieses Mehrgenerationenprojektes leitet) und mit engagierter, tatkräftiger Unterstützung einer HLW-Projektgruppe, gab es zum Einstieg in diesen Tag ein köstliches Frühstück - selbstverständlich biologisch und fair gehandelt.
Doch nach der Stärkung kam die Arbeit - denn keine langen Reden und Vorträge standen diesmal auf dem Programm, sondern eine spezielle Aufgabe, die es in mehreren Kleingruppen zu lösen galt. Im Miteinander von jüngeren und älteren TeilnehmerInnen galt es hier, dem Motto entsprechend, „Brücken zu bauen“. Mit vorgegebenen Materialien, vor allem aber auch sich gegenseitig unterstützend und ergänzend wurden hier sehr spannende Ergebnisse erzielt.
Womit man als Einzelner vielleicht überfordert wäre, ist in der Gruppe mit unterschiedlichen Erfahrungen und Fähigkeiten ohne große Mühe zu schaffen. Dieses Miteinander machte sichtlich Spaß und ganz nebenbei gab es auch einen interessanten Austausch zwischen den Generationen.
Ein gelungener Beitrag zu diesem Mehrgenerationenprojekt miteinander leben - voneinander lernen, dem im Herbst eine Fortsetzung folgen soll.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.