Im Hügel- und Schöcklland
Ein Gutschein für 13 Gemeinden

Nach der heute Abend stattfindenden Auftaktveranstaltung in Eggersdorf können Betriebe in der Region mit dem Gutschein-System loslegen. | Foto: AdobeStock
2Bilder
  • Nach der heute Abend stattfindenden Auftaktveranstaltung in Eggersdorf können Betriebe in der Region mit dem Gutschein-System loslegen.
  • Foto: AdobeStock
  • hochgeladen von Alois Lipp

Neuheit: Ab heute gibt es einen neuen Einkaufsgutschein für die gesamte Region Hügel- und Schöcklland.

GRAZ-UMGEBUNG. Das gab es in dieser Form noch nie. Gleich 13 Gemeinden sind beim neuen Gutschein-System, das heute Abend in Eggersdorf präsentiert wird mit dabei. Die Organisation dahinter liegt bei der Leader-Region Hügel- und Schöcklland.

Lange Vorbereitungszeit

Die Verhandlungen waren nicht nur ob der großen Anzahl an Mitgliedsgemeinden nicht einfach, sondern weil manche Kommunen bereits vorhandene Gutschein-Systeme hatten und manche eben nicht. "Da arbeiten wir schon mehrere Jahre daran. Für uns ist es natürlich super, wir haben keine gemeindeeigenen Gutscheine gehabt. Wir sind froh, dass dieses Gutschein-System kommt. Uns war es wichtig, dass auch Nachbargemeinden dabei sind", erklärt Kainbachs Bürgermeister Matthias Hitl.

Würdest du Gutscheine nutzen, um die Kaufkraft zu stärken?

Zehn-Euro-Gutscheine

Die Wertgutscheine in der Höhe von zehn Euro werden an diversen Verkaufsstellen erhältlich sein und sollen bei möglichst vielen Betrieben in der Region eingelöst werden können. "Umso mehr Betriebe dabei sind, umso besser ist es. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass in unserer Gemeinde alle Betriebe mitmachen", meint Hitl. Die Annahme- und Ausgabestellen erhalten die volle Unterstützung durch das Regionsmanagement des Hügel- und Schöckllands sowie der betreuenden Firma Jolioo Technologies.

So wird der neue Gutschein für 13 Gemeinden aussehen. | Foto: MeinBezirk.at
  • So wird der neue Gutschein für 13 Gemeinden aussehen.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Alois Lipp

Kostengünstige Variante

Mit dem innovativen Gutscheinsystem soll es gelingen, die regionale und überregionale Kaufkraft in der Region zu halten. Während die Teilnahme im Jahr 2022 kostenlos ist, wird ab dem zweiten Betriebsjahr ein Projektbeitrag von 25 Euro pro Jahr und Standort in Rechnung gestellt. In weitere Folge sollen dann auch die Gemeindeämter der 13 Mitglieder (Semriach, St. Radegund, Stattegg, Kumberg, Weinitzen, Eggersdorf, Kainbach, Laßnitzhöhe, Hart, Vasoldsberg, Nestelbach, St. Marein, St Margarethen) als Ausgabestellen dienen.

Infos für Betriebe
Wenn Sie als Betrieb Interesse haben beim neuen Gutscheinsystem dabei zu sein, Infos gibt es unter 03133/30686 oder office@huegelland.at sowie unter office@schoecklland.at.

Auch interessant:

Die Rabtaldirndln kommen nach Eggersdorf
Nach der heute Abend stattfindenden Auftaktveranstaltung in Eggersdorf können Betriebe in der Region mit dem Gutschein-System loslegen. | Foto: AdobeStock
So wird der neue Gutschein für 13 Gemeinden aussehen. | Foto: MeinBezirk.at
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.