Eindrucksvolle Leistungsbilanz der RK-Ortsdienststelle Gratkorn

RK-Bezirksstellenleiter Günter Pichlbauer (Bildmitte) mit den Ortsstellenleitern Stefan Friedacher und Monika Drexel.
66Bilder
  • RK-Bezirksstellenleiter Günter Pichlbauer (Bildmitte) mit den Ortsstellenleitern Stefan Friedacher und Monika Drexel.
  • hochgeladen von Edith Ertl

Positive Bilanz der Rot-Kreuz Ortsstelle Gratkorn: Im Vorjahr wurden 16.806 Patienten betreut, versorgt und transportiert, um rund einem Viertel mehr als im Jahr zuvor.

Zu den größten Einsätzen der Ortsdienststelle zählten das Zugunglück in Zitoll und die Amokfahrt von Graz. Der Leistungsbericht weist aber auch erfreulichere Dienste auf, wie die Präsenz bei den Sicherheitstagen der Firma Sappi und des BG Rein, bei der Nightrace in Schladming, der Snowboard WM am Kreischberg sowie zahlreiche Erste-Hilfe-Kurse. Mit 17 Ehrenamtlichen mehr stieg auch der RK-Mitarbeiterstand auf 136. Die Rot-Kreuz-Mitarbeiter waren im Vorjahr 48.148 Stunden im Einsatz. Für 14.000 ehrenamtlich geleistete Stunden wurde Johann Fröller, für 21.000 Stunden im Einsatz der Mitmenschlichkeit Klaus Heidinger geehrt. Mit der Verdienstmedaille in Gold, einer der höchsten Auszeichnungen des Roten-Kreuzes, wurde Claudio Carnevale Dank und Anerkennung ausgesprochen. Applaus kam von Gratkorns Bgm. Helmut Weber, Gratwein-Straßengels Gemeindevorstand Maria Grill, Sappi-Betriebsrat Michael Feldgrill und Werksärztin Gertrude Hirsch, Polizei-Chefinspektor Kurt Dobida, ÖJRK-Bezirksleiter Reinhard Koopmans, Oberstleutnant Manfred Spari von der Hackher-Kaserne und RK-Bezirksstellenleiter Günter Pichlbauer

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.