Blitzgeburt im Rettungswagen
Emilio aus Kalsdorf hatte es sehr eilig

Die Rettungscrew besuchte die Jungfamilie kürzlich in Kalsdorf bei Graz. | Foto: Rotes Kreuz Graz-Umgebung | Jasmin Glettler-Feiertag
2Bilder
  • Die Rettungscrew besuchte die Jungfamilie kürzlich in Kalsdorf bei Graz.
  • Foto: Rotes Kreuz Graz-Umgebung | Jasmin Glettler-Feiertag
  • hochgeladen von Alois Lipp

Das war wohl ein ganz besonderer Silvestertag für eine junge Familie aus Kalsdorf. Der kleine Emilio kam im Rettungswagen vor dem elterlichen Wohnhaus auf die Welt.

KALSDORF BEI GRAZ. Am Vormittag des 31. Dezember 2024 machte sich die diensthabende Mannschaft der Ortsstelle Seiersberg des Roten Kreuzes Graz-Umgebung auf den Weg nach Kalsdorf zu einer beginnenden Geburt. Beim Eintreffen des Rettungswagens verspürte die werdende Mutter des dritten Kindes nach dem soeben erfolgten Blasensprung bereits starke Wehen in kurzen Abständen, weshalb ein Notarzt nachgefordert wurde. Die Crew des Notarzthubschraubers Christopherus 12 landete wenig später nahe dem Wohnhaus. Nach der ärztlichen Untersuchung entschied man sich für einen raschen fliegenden Transport in das LKH Graz. Vier Stockwerke und wenige Presswehen später erblickte Emilio zur Überraschung aller anwesenden Personen im Rettungswagen vor dem Elternhaus das Licht der Welt.

Das dritte Kind der Jungfamilie, der kleine Emilio, hatte es besonders eilig. | Foto: Rotes Kreuz Graz-Umgebung | Jasmin Glettler-Feiertag
  • Das dritte Kind der Jungfamilie, der kleine Emilio, hatte es besonders eilig.
  • Foto: Rotes Kreuz Graz-Umgebung | Jasmin Glettler-Feiertag
  • hochgeladen von Alois Lipp

Mutter und Sohn wohlauf

Mutter Michelle und Sohn Emilio waren trotz Blitzgeburt wohlauf und konnten nach der Versorgung an das Team des C12 übergeben werden. Geburten im Rettungswagen sind nicht alltäglich – für Notfallsanitäter Mario war es in seinen 30 Jahren im Rettungsdienst die erste Geburt. Kürzlich gratulierten die drei Sanitäter nochmals den frisch gebackenen Eltern und ließen diesen besonderen Einsatz Revue passieren. Mutter Michelle erzählte, dass sie bereits in der Wohnung das Gefühl hatte, dass sich das nicht bis ins Krankenhaus ausgehen könne und bedankte sich für die perfekte Versorgung während der Geburt. Den Hubschrauberflug konnte sie in vollen Zügen genießen. Dieser Jahresabschluss wird ihr wohl noch lange in Erinnerung bleiben.

Auch interessant:

Fixer Foodtruck am Hauptplatz in Seiersberg-Pirka eröffnet
Flughafen Graz sucht am Recruiting Day Mitarbeiter
Jetzt auch Bio-Sauerkraut von Familie Möstl bei Spar
Die Rettungscrew besuchte die Jungfamilie kürzlich in Kalsdorf bei Graz. | Foto: Rotes Kreuz Graz-Umgebung | Jasmin Glettler-Feiertag
Das dritte Kind der Jungfamilie, der kleine Emilio, hatte es besonders eilig. | Foto: Rotes Kreuz Graz-Umgebung | Jasmin Glettler-Feiertag
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Im "Café alpha im Temmelhof" wird Inklusion gelebt und Gäste kulinarisch verwöhnt. Am Foto: Thomas Driessen (GF alpha nova), Stephanie Lichtenberger (Bereichsleitung alpha nova), Bernd Handler (Bereichsleitung alpha nova), Kerstin und Walter Temmel (Bauernladen Temmelhof), Helga Erhold (Leitung alpha nova), Christian Schloffer (Prokurist alpha nova), Christina Krenn (Mitarbeiterin alpha nova) (v. l.) | Foto: The Portrait Club
15

Treffpunkt
Gelebte Inklusion im "Café alpha im Temmelhof" in Lieboch

Mit Teamspirit und wertschätzendem Zusammenarbeiten aller Beteiligten schafft das "Café alpha im Temmelhof" in Lieboch nicht nur einen Wohlfühlort für seine Gäste, sondern bietet auch Menschen mit Behinderung die Chance, ihr Leben selbstständig zu gestalten. LIEBOCH. Mit dem „Café alpha im Temmelhof“ ist Lieboch um einen neuen Treffpunkt für alle Genießerinnen und Genießer reicher – und zeigt, wie gelebte Inklusion aussehen kann. Das besondere gastronomische Konzept stammt vom sozialen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.