Festakte leben von der Wertschätzung

Sichtlich verärgert zeigte sich Auersbachs Bürgermeister Helmut Buchgraber beim Trachtensonntag der Freiwilligen Feuerwehr. Das Fest war zwar ein Erfolg, doch den für elf Uhr anberaumten Ehrungen wohnte nur ein intimer Kreis von Bürgern bei. Auersbach ist keine Ausnahme. Vielerorts wird die Eröffnung gespritzt und beim gemütlichen Teil eingestiegen. Schließlich will man sich ja nicht langweilen. Selbst jene, deren Hab und Gut erst kürzlich vor Feuer oder Wasser gerettet wurde, fühlen sich oft nicht verpflichtet, dem Ruf der Feuerwehr zu folgen. Müssen sie auch nicht, basiert das Feuerwehrwesen doch auf Freiwilligkeit. Nur sollte man eines nicht vergessen: Freiwilligkeit braucht Motivation und Wertschätzung. Der Einzug der Wehren und die Ehrung verdienter Kameraden und Gemeindebürger mag nicht besonders spannend sein, doch ist die zahlreiche Anwesenheit Ausdruck der Wertschätzung. Hier können sich die Feuerwehrkameraden oft auch selbst bei der Nase nehmen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Im "Café alpha im Temmelhof" wird Inklusion gelebt und Gäste kulinarisch verwöhnt. Am Foto: Thomas Driessen (GF alpha nova), Stephanie Lichtenberger (Bereichsleitung alpha nova), Bernd Handler (Bereichsleitung alpha nova), Kerstin und Walter Temmel (Bauernladen Temmelhof), Helga Erhold (Leitung alpha nova), Christian Schloffer (Prokurist alpha nova), Christina Krenn (Mitarbeiterin alpha nova) (v. l.) | Foto: The Portrait Club
15

Treffpunkt
Gelebte Inklusion im "Café alpha im Temmelhof" in Lieboch

Mit Teamspirit und wertschätzendem Zusammenarbeiten aller Beteiligten schafft das "Café alpha im Temmelhof" in Lieboch nicht nur einen Wohlfühlort für seine Gäste, sondern bietet auch Menschen mit Behinderung die Chance, ihr Leben selbstständig zu gestalten. LIEBOCH. Mit dem „Café alpha im Temmelhof“ ist Lieboch um einen neuen Treffpunkt für alle Genießerinnen und Genießer reicher – und zeigt, wie gelebte Inklusion aussehen kann. Das besondere gastronomische Konzept stammt vom sozialen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.