Gemeindenews per SMS und App

Reger Informationsaustausch zwischen Gemeinde und Bürgern: SMS, Apps und soziale Medien werden gefragter. | Foto: Syda Productions/Fotolia
  • <f>Reger Informationsaustausch </f>zwischen Gemeinde und Bürgern: SMS, Apps und soziale Medien werden gefragter.
  • Foto: Syda Productions/Fotolia
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Wenn nicht der Nachbar, sondern der Bauarbeiter beim Holen der Post freundlich rüberwinkt, dann ist die Baustelle schneller gestartet als gedacht. Damit sich Gemeindebewohner nicht über gefühlt plötzlich aufgerissene Straßen, eingerichtete Umfahrungen und Co. ärgern müssen, hat Gratkorn seit Kurzem einen SMS-Service eingerichtet. Dabei ist die Gemeinde aber nicht die einzige, die Handy und Internet für raschen Informationsaustausch nutzt.

Das iPad immer dabei

"Immer wieder kommt es zu Arbeiten auf den Straßen. Auch direkt im Wohngebiet. Die Idee zum SMS-Service ist geboren, um den Anrainern zeitgerecht darüber Bescheid zu geben, wenn was ist", erzählt Bürgermeister Helmut Weber. Schon vorab werden bei geplanten Straßenbauarbeiten Briefe an die Haushalte verschickt, "ein Rohrbruch zum Beispiel, der kommt aber plötzlich". Aus diesem Grund haben die Mitarbeiter des Wirtschaftshofes in Gratkorn immer ihr iPad dabei, um sofort informieren zu können. Bislang nutzen rund 100 Gemeindebürger den Service, anmelden kann man sich dafür auf der Homepage.

Daheim-App ist gefragt

Gemeindezeitungen werden zwar noch gerne gelesen, doch angesichts der Möglichkeit rascher Kommunikation übers Internet setzen immer mehr Bürger auf Infos übers Handy. Mit der kostenlosen Daheim-App, die Müllentsorgungstermine, Tauschbörsen, Vereinsveranstaltungen oder das Tagesmenü des Lieblingswirts bekannt gibt, sind etwa die Frohnleitner oder die Deutschfeistritzer seit längerer Zeit stets up to date.
Auch Gratwein-Straßengel nutzt jetzt die Daheim-App. "Wir haben eine tolle Gemeinde-Homepage, aber so können die Bürger noch schneller die wichtigsten Nachrichten erhalten", sagt Katharina Urdl-Neuhold, zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit.

Peggau nutzt Facebook

Wenn es nach der Anzahl der "Gefällt mir"-Angaben auf Facebook geht, dann hat Peggau beziehungsweise Bürgermeister Hannes Tieber die Nase in Sachen Informationsaustausch ganz vorne. "Das funktioniert, weil wir eine Gruppe sind, die untereinander kommuniziert", sagt Tieber. Bis Flugblätter gelesen werden, würde, so der Bürgermeister, zu viel Zeit vergehen. Außerdem: "Soziale Medien werden immer beliebter, auch bei der älteren Generation. Die Peggauer bekommen mit, was gerade um die Ecke passiert. "Und der Austausch ist ein besonders emotionaler, was man an den Reaktionen gut erkennen kann."

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
2:35
2:35

20 Jahre easylife Perchtold
Ein Jubiläum voller Herz, Vision und Erfolg

Es war ein Abend, der nicht nur festlich, sondern zutiefst inspirierend war: Am 8. Mai 2025 feiert die Firma easylife Perchtold ihr 20-jähriges Jubiläum. Unter dem Motto "Gemeinsam stark, gemeinsam erfolgreich, gemeinsam feiern wir – Pink up your Life!" versammelten sich Mitarbeiter, Partner und Freunde im stilvollen Ambiente des Aiola im Schloss Sankt Veit, um auf zwei erfolgreiche Jahrzehnte zurückzublicken. NÖ. Es ist mehr als eine Familiengeschichte – es ist eine außergewöhnliche...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.