Einsatzübung in Thal
Notfallplan Forst Grottenhof erstmals erprobt

In der Übung wurde ein gravierender Forstunfall mit mehreren verletzten Personen nachgestellt. | Foto: Michael Sagmeister, FF Feldkirchen
3Bilder
  • In der Übung wurde ein gravierender Forstunfall mit mehreren verletzten Personen nachgestellt.
  • Foto: Michael Sagmeister, FF Feldkirchen
  • hochgeladen von Nico Deutscher

Im Spitalwald bei Thal wurde kürzlich eine großangelegte Einsatzübung des Bereichsfeuerwehrverbandes durchgeführt, bei der erstmals der im Rahmen einer Abschlussarbeit entwickelte Notfallplan "Forst Grottenhof" unter realitätsnahen Bedingungen getestet wurde.

THAL. Ziel der Übung war es, die Praxistauglichkeit des neu konzipierten Notfallpunktsystems für das Waldgebiet Grottenhof zu überprüfen. Im Vorfeld wurden insgesamt 19 Notfallpunkte errichtet, die jeweils mit eindeutigen Standortnamen, GPS-Koordinaten und QR-Codes versehen sind. Entwickelt wurde dieses System von Michael Sagmeister, Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Feldkirchen und Schüler der Fachschule Grottenhof.

Simulation eines Forstunfalles

Das Übungsszenario simulierte einen schweren Forstunfall mit mehreren Verletzten. Neben der Freiwilligen Feuerwehr Steinberg-Rohrbach nahmen auch das Rote Kreuz Graz-Umgebung, die Bergrettung Graz-Land sowie das Bereichsfeuerwehrkommando Graz-Umgebung an der Übung teil. Trotz eines tatsächlichen Zwischenfalls während der Anfahrt konnte das geplante Szenario wie vorgesehen umgesetzt werden.

Ziel der Übung war es, die Praxistauglichkeit des neu konzipierten Notfallpunktsystems für das Waldgebiet Grottenhof zu überprüfen. | Foto: Michael Sagmeister, FF Feldkirchen
  • Ziel der Übung war es, die Praxistauglichkeit des neu konzipierten Notfallpunktsystems für das Waldgebiet Grottenhof zu überprüfen.
  • Foto: Michael Sagmeister, FF Feldkirchen
  • hochgeladen von Nico Deutscher

Das neu entwickelte Notfallpunktsystem erwies sich als wertvolle Hilfe bei der Orientierung im unwegsamen Gelände und trug wesentlich zur Effizienz der Rettungsmaßnahmen bei. Es soll künftig nicht nur im Schulwald Anwendung finden, sondern auch als Modell für weitere Forstgebiete dienen.

Das könnte dich auch interessieren:

Neue Führung im Gesundheitszentrum Gratwein-Straßengel
Das Dorf am Rande der Stadt mit Blick in die Zukunft

Verkehrsunfall mit Elektrofahrzeug auf der A9
In der Übung wurde ein gravierender Forstunfall mit mehreren verletzten Personen nachgestellt. | Foto: Michael Sagmeister, FF Feldkirchen
Ziel der Übung war es, die Praxistauglichkeit des neu konzipierten Notfallpunktsystems für das Waldgebiet Grottenhof zu überprüfen. | Foto: Michael Sagmeister, FF Feldkirchen
m Thaler Spitalwald fand kürzlich eine umfangreiche Übung des Bereichsfeuerwehrverbandes statt. | Foto: Michael Sagmeister, FF Feldkirchen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.