Partner seit 50 Jahren – Weiz und Offenburg feiern ein halbes Jahrhundert Verbundenheit

Oberbürgermeisterin Edith Schreiner überreicht Bürgermeister Erwin Eggenreich als Gastgeschenk ein Kunstwerk von Stefan Strumbel, eines zurzeit angesagten Offenburger Künstlers. | Foto: Stadtgemeinde Weiz
  • Oberbürgermeisterin Edith Schreiner überreicht Bürgermeister Erwin Eggenreich als Gastgeschenk ein Kunstwerk von Stefan Strumbel, eines zurzeit angesagten Offenburger Künstlers.
  • Foto: Stadtgemeinde Weiz
  • hochgeladen von Johannes Häusler

Das Mulbratlfest war das ideale Rahmenprogramm für eine rund vierzigköpfige Delegation aus der badischen Partnerstadt Offenburg, um zur Feier des goldenen Partnerschaftsjubiläums nach Weiz zu kommen.
Der Weizer Bürgermeister Erwin Eggenreich unterstrich den Wert, den die langjährige Verbindung zu Offenburg habe. Die Begegnungen von Vereinen, Schülern und Künstlern hätten einerseits zum gegenseitigen Verständnis für die Probleme und Gemeinsamkeiten des jeweils anderen geführt und andererseits dazu beigetragen, die Idee der europäischen Integration mit Leben zu füllen.
Gemeinsam mit Offenburgs Oberbürgermeisterin Edith Schreiner zeigte er sich erfreut, dass seine drei Amtsvorgänger Willi Krenn, Ludwig Schmidhofer und Helmut Kienreich auch am Festabend anwesend waren. Schreiner zeigte sich auch mit Eggenreich einig, die Partnerschaft künftig auch auf gemeinsame Projekte – beispielsweise im Alternativenergiebereich – ausweiten zu wollen.

Kultureller Rahmen

Musikalische Einlagen der „Gutenberg-Streich“, eines Quartetts der ELIN Stadtkapelle Weiz sowie einer Abordnung der Stadtkapelle Offenburg stellten erneut die engen künstlerischen Kontakte zwischen den beiden Städten unter Beweis. Bereits vor dem Festabend wurde im Hannes-Schwarz- Zentrum eine Ausstellung von Offenburger Künstlern eröffnet. Noch bis Ende September sind dort Fotografien und Installationen von Axel Bleyer, Holzschnitte von Manfred Schlindwein und Gemälde von Rainer Nepita zu besichtigen.

Kontakte seit über 60 Jahren

Schon in den 1950er Jahren gab es Kontakte zwischen den Musikkapellen der beiden Städte, 1964 wurde die Städtepartnerschaft offiziell besiegelt. Seither sind die Kontakte zwischen den beiden, rund 800 km entfernten Städten kontinuierlich gewachsen. Das BG/BRG Weiz pflegt mit dem Offenburger Schillergymnasium einen regelmäßigen Austausch, die Handballvereine der beiden Städte spielen seit Jahrzehnten gegeneinander und auch auf Seite der Stadtverwaltungen sowie der Kulturschaffenden wird intensiv zusammengearbeitet.

Wo: Garten der Generationen, 8160 Krottendorf auf Karte anzeigen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.