Seniorenbund St. Margarethen: Jahresrückblick und Adventfeier

Foto: KK

Wie im Vorjahr erschienen auch heuer zahlreiche Senioren in der Hügellandhalle zum Jahresrückblick und zu einer anschließenden Adventfeier.
Von Jänner bis Dezember gab es 32 verschiedene Aktivitäten. Von den Angeboten war für jeden etwas dabei. Die Kultur wurde mit dem Besuch der Operette „Die Zirkusprinzessin“ in Stubenberg abgedeckt. Sportliche Betätigungen waren das Kegeln, Eisstockschießen und verschiedene Wanderungen. Faschingsfeier, Muttertagsfeier und Geburtstagsfeier waren wie immer Fixpunkte des Jahresprogramms. Wer nicht lange von zu Hause weg wollte, nahm an den Eintagesfahrten teil. Die Zweitagefahrt führte in die Ramsau. Vier Tage verbrachten die Senioren auf der Insel Krk. Für die Fünftagereise war das Ziel Matrei in Osttirol ausgewählt. Die Flugreise nach Madeira war wohl der Höhepunkt der Ausflugsfahrten. Dort hielten sich die Teilnehmer acht Tage auf. Für das leibliche Wohl sorgten die verschiedenen Backhendlessen, Buschenschankbesuche und nicht zu vergessen das Ganslessen.
Jeden zweiten Donnerstag im Monat kann man in den Pfarrsaal kommen um Karten zu spielen oder am Gedächtnistraining teil zu nehmen.

Anschließend an das gemeinsame köstliche Mittagessen gab es eine schlichte Adventfeier mit stimmungsvollen Texten und Weihnachtsmusik.
Dass die Kosten der einzelnen Veranstaltungen so günstig waren, können die Senioren den geschickten Verhandeln ihres Obmannes zuschreiben. Es wird keine einzige Ausfahrt veranstaltet, ohne dass Obmann Toni Paierl die Strecken vorher abfährt und die Unterkünfte persönlich kontrolliert. Somit wird nichts dem Zufall überlassen. Das ist auch das Geheimnis, warum jede Fahrt so gut gelingt und ein besonderes Erlebnis ist. Hervorzuheben ist auch die gute Gemeinschaft unter den Senioren. In der heutigen Zeit, wo Ellbogentechnik und Materialismus herrschen, ist es nicht selbstverständlich, aufeinander Rücksicht zu nehmen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Josef Baumgartner, Liane Liebminger-Baumgartner und Dr. Eva Uher sind spezialisiert auf die Prävention und Behandlung von Fuß- und Zehendeformierungen jeglicher Art mit Fokus auf Hallux-Valgus. | Foto: Pichler
5

OrthoVital Fohnsdorf
Fußgesundheit beginnt hier

OrthoVital Fohnsdorf ist spezialisiert auf die Prävention und Behandlung von Fuß- und Zehendeformierungen jeglicher Art. Im neue Schmerztherapie-Zentrum für Füße und Zehen in Fohnsdorf konnte die Wahlärztin Primaria Dr. Eva Uher, Fachärztin für Physikalische Medizin und Rehabilitation, spezialisiert auf Schmerztherapie und funktionelle Rehabilitation bei Beschwerden des Bewegungsapparates, als ideale Beratung und Ergänzung des Teams gewonnen werden. FOHNSDORF. Eva Uher besitzt unter anderem die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.