Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Ab heute wird wieder hinter Klostermauern geblickt. Die Ausstellungssaison ist eröffnet.
Tägliche Führungen geben Einblick in das Leben und Wirken der Zisterzienser, aber auch in die 900jährige Geschichte des Ordens. Dabei erfahren Besucher die religiösen und kulturellen Leistungen der Reiner Mönche durch die Jahrhunderte. Stift Rein gilt als „Wiege der Steiermark“. Hier führt das Grab des Stifters und ersten Landesherrn Markgraf Leopold I. zu den historischen Anfängen unseres Bundeslandes. Kostbare Handschriften und Urkunden aus dem Mittelalter komplettieren die Ausstellung. Führungen täglich um 10:30 und 13:30 Uhr. Spezialführungen zu bestimmten Themen (Termine unter www.stift-rein.at) lassen noch tiefer blicken. Zur Eröffnung am 2. April um 17:00 Uhr gibt Elisabeth Brenner eine Übersicht. Die Historischen Säle zeigen Bilder des akadem. Malers Luis Sammer. Der Eintritt ist frei.
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.