Vorfall in Gratkorn
Streit in Asylunterkunft

Aufgrund der Auseinandersetzung mussten mehrere Streifen anrücken. | Foto: laumat.at
2Bilder
  • Aufgrund der Auseinandersetzung mussten mehrere Streifen anrücken.
  • Foto: laumat.at
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

In der Nacht auf den 23. Juni gerieten zwei Asylwerber in einer Asylunterkunft mit ihrem Mitbewohner in Streit. Die beiden Verdächtigen sollen dabei sogar Drohungen ausgesprochen und sich aggressiv verhalten haben.

GRATKORN. Mehrere Streifen der Polizei begaben sich in jüngster Vergangenheit aufgrund eines Notrufes zur Asylunterkunft. Dort angekommen eruierten die Polizisten, dass ein 52-jähriger Ukrainer einige Stunden zuvor zwei Mitbewohner mit einem Messer bedroht haben soll. Außerdem soll dessen 48-jähriger slowakischer Bekannter, Drohungen gegenüber dieser Personengruppe ausgesprochen haben.

Symbolbild: Die Polizei im Einsatz. | Foto: meinbezirk.at
  • Symbolbild: Die Polizei im Einsatz.
  • Foto: meinbezirk.at
  • hochgeladen von Sofia Grabuschnig

Erhebungen erschwert

Der Ukrainer und der Slowake verhielten sich gegenüber den einschreitenden Polizisten aggressiv. Beide mussten schließlich festgenommen werden. Gegen beide Verdächtigen wurde ein Aufenthalts- und Betretungsverbot ausgesprochen. Beide Männer waren zum Zeitpunkt der geführten Amtshandlung schwer alkoholisiert. Während sich der Slowake mittlerweile wieder in Freiheit befindet, ordnete die Staatsanwaltschaft Graz die Einlieferung des Ukrainers in die Justizanstalt Graz-Jakomini an.

Das könnte dich auch interessieren:

Zwischen Schutz und Zerstörung

Andreas Kolb wird am Schöckl Staatsmeister
Aufgrund der Auseinandersetzung mussten mehrere Streifen anrücken. | Foto: laumat.at
Symbolbild: Die Polizei im Einsatz. | Foto: meinbezirk.at
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
8

Bestattung Himmelblau Graz
Ein verlässlicher Partner in schweren Zeiten

Der Tod ist Teil des Lebens – eine Tatsache, der wir uns meist erst bewusstwerden, wenn wir selbst davon betroffen sind. Gerade in diesen Momenten wird die Bedeutung eines würdevollen Abschieds deutlich. In unserer schnelllebigen Welt spielt der bewusste und respektvolle Umgang mit dem Tod eine zentrale Rolle, denn eine würdevolle Abschiednahme ist nicht nur ein Ausdruck von Respekt gegenüber dem Verstorbenen, sondern auch ein wichtiger Schritt für die Hinterbliebenen, um den Verlust zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.