Bienen & Blümchen-Fest in Premstätten
Tolles Fest der Landjugend GSW

LJ-Obleute einst und jetzt: Ferdinand Lienhart und Roberta Kicker sowie Teresa Kicker und Klemens Lienhart. | Foto: Edith Ertl
41Bilder
  • LJ-Obleute einst und jetzt: Ferdinand Lienhart und Roberta Kicker sowie Teresa Kicker und Klemens Lienhart.
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

In Premstätten feierte die Landjugend (LJ) Graz-Südwest mit zahlreichen Gästen aus der ganzen Region ihr erstes Bienen & Blümchenfest inmitten der Gärtnerei Lienhart. Mit dabei auch Gründungsobmann Georg Lienhart, der auf die Anfänge der Ortsgruppe zurückblickte. „Wir waren vor 55 Jahren Jugendliche aus Seiersberg, Pirka, Unterpremstätten und Feldkirchen und haben nach einem Namen gesucht, der für alle passt“. Vor 30 Jahren übernahmen Ferdinand Lienhart und Roberta Kicker die LJ-Leitung, die heute in Händen von Sohn Klemens Lienhart und Teresa Kicker liegt. Mit den ersten Klängen zur Musi+3 wurde der Tanzboden gestürmt, DJ Fernandez drehte den Plattenteller in der Gartendisco.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.