Veranstaltungen
Übelbach startet kostenloses Frauen- und Familienservice

Übelbachs Vizebürgermeisterin Sonja Zuser präsentierte das Programm und lädt alle ein, das kostenlose Programm zu nutzen. | Foto: Privat
2Bilder
  • Übelbachs Vizebürgermeisterin Sonja Zuser präsentierte das Programm und lädt alle ein, das kostenlose Programm zu nutzen.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

"Starkmachen für das Leben": Unter diesem Motto präsentiert die Marktgemeinde Übelbach ein kostenloses Frauen- und Familienservice. Bei aktuell fünf Terminen gibt es unterschiedliche Schwerpunkte.

ÜBELBACH. Die Marktgemeinde Übelbach bietet diesen Frühling eine Veranstaltungsreihe für Frauen, Eltern sowie der reiferen Generation an. Denn: Der Lebensalltag wird immer komplexer, täglich werden wir mit den unterschiedlichsten Herausforderungen im Familienleben, in der Kindererziehung, den Medien und vielem mehr konfrontiert.
Der vorwiegende Teil der Familienarbeit wird immer noch von Frauen ausgeführt. Aus diesem Grund setzt die Marktgemeinde einen Schwerpunkt mit einer Vortragsreihe zur Information und Unterstützung von Frauen beziehungsweise Familien.

Einer der Vorträge befasst sich mit der Pubertät. Ein "Krisenzustand", bei dem die Erwachsenen oft vergessen, dass sie ihn selbst durchgemacht haben. | Foto: unsplash/Zhivko Minkov
  • Einer der Vorträge befasst sich mit der Pubertät. Ein "Krisenzustand", bei dem die Erwachsenen oft vergessen, dass sie ihn selbst durchgemacht haben.
  • Foto: unsplash/Zhivko Minkov
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Unterschiedliche Schwerpunkte

"Wenn wir uns Input im Sinne von Wissen, anderen Meinungen oder Erfahrungen holen, erweitert das immer unseren Horizont und bringt uns auf neue vielleicht bessere Lösungsansätze. Plötzlich sieht man Dinge aus einem anderen Blickwinkel und unsere täglichen Herausforderungen können gut oder einfacher gemeistert werden. Diese Vortragsreihe soll uns darauf aufmerksam machen, dass wir gut auf uns acht geben, uns starkmachen beziehungsweise starkbleiben", sagt Vizebürgermeisterin Sonja Zuser.

Die Inhalte der Vorträge sind so abgestimmt, dass unterschiedliche Interessen bedient werden können, trotzdem betreffen die Themen alle Familien in irgendeiner Form. Eine Anmeldung für alle fünf Termine ist unter der Mailadresse gde@uebelbach.gv.at erforderlich. 

Und das steht am Programm:

  • "Vom Sehen, Hören und einander Verstehen" am 15. März um 18 Uhr, Kindergarten Übelbach
  • "Abenteuer Pubertät – zwischen Kindsein und Erwachsenwerden" am 19. April um 18 Uhr, Kindergarten Übelbach
  • "Frauen und ihre Beziehung zum Geld" am 3. Mai um 18 Uhr, Kindergarten Übelbach
  • "'SM in Mundart' – ein Kabarett von und mit Stefan Schandor zum Thema Social Media" am 31. Mai um 18 Uhr, Kindergarten Übelbach
  • "Sicherheit im Internet" am 16. Juni um 12 Uhr, Sitzungssaal im Gemeindeamt

Auch interessant:

So gesund sind die Gemeinden in Graz-Umgebung
Schüler-Aktion: "Frauen brauchen mehr Selbstbewusstsein"
Übelbachs Vizebürgermeisterin Sonja Zuser präsentierte das Programm und lädt alle ein, das kostenlose Programm zu nutzen. | Foto: Privat
Einer der Vorträge befasst sich mit der Pubertät. Ein "Krisenzustand", bei dem die Erwachsenen oft vergessen, dass sie ihn selbst durchgemacht haben. | Foto: unsplash/Zhivko Minkov
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.