Aus Graz-Umgebung
Waldbrand-Sondereinheit erhielt TÜV-Zertifizierung

Übergabe des Prüfzertifikates.: V.l.n.r. LFR Gernot Rieger, HBI Ing. Bernd Buchgraber, ABI d.F. Erwich Fuchsbichler, TÜV- GF Günter Göttlich. | Foto: BFVGU
3Bilder
  • Übergabe des Prüfzertifikates.: V.l.n.r. LFR Gernot Rieger, HBI Ing. Bernd Buchgraber, ABI d.F. Erwich Fuchsbichler, TÜV- GF Günter Göttlich.
  • Foto: BFVGU
  • hochgeladen von Nico Deutscher

Vor über 25 Jahren begann der Bereichsfeuerwehrverband Graz-Umgebung unter der Leitung von Alois Rieger gemeinsam mit dem Beauftragten für Flugdienst Erwin Fuchsbichler mit der Entwicklung spezieller Lösungen zur Waldbrandbekämpfung in steilem und unwegsamem Gelände - nun durfte man sich über eine TÜV-Auszeichnung freuen.

GRAZ-UMGEBUNG. Aus dieser Pionierarbeit entstand der Sonderlöschzug Waldbrand, eine Spezialeinheit, die bis heute Maßstäbe setzt und einen zentralen Stellenwert im Landesfeuerwehrverband innehat. Ein Schlüsselelement dieser Einsatzstrategie sind die eigens entwickelten Hubschraubertransportgestelle. Sie ermöglichen den Transport von Material sowie die Wasserförderung auch in schwer zugänglichen Gebieten. Über viele Jahre hinweg wurden die Gestelle kontinuierlich weiterentwickelt und an die praktischen Anforderungen bei Einsätzen angepasst.

TÜV-Zertifizierung erhalten

Im Zuge der Weiterentwicklung wurde auch die Möglichkeit einer offiziellen Zertifizierung geprüft, um die Sicherheit und Einsatzfähigkeit der Geräte unabhängig bestätigen zu lassen.
Bernd Buchgraber, Feuerwehrkommandant und Funktionär des BFV Graz-Umgebung, erkannte die vielfältigen Vorteile dieser Geräte und klärte die Rahmenbedingungen für eine mögliche Zertifizierung ab. Nach intensiven Vorbereitungen konnte inzwischen ein entscheidender Meilenstein erreicht werden: Alle sechs Hubschrauber-Transportgestelle erhielten die TÜV-Austria-Zertifizierung. Damit ist die Sicherheit der Geräte durch eine unabhängige Prüfung offiziell bestätigt – eine einzigartige Errungenschaft für die Steiermark.

Aus dieser frühen Initiative entwickelte sich der Sonderlöschzug Waldbrand, eine Spezialeinheit, die bis heute als Vorzeigemodell gilt und im Landesfeuerwehrverband eine zentrale Rolle spielt. | Foto: BFVGU
  • Aus dieser frühen Initiative entwickelte sich der Sonderlöschzug Waldbrand, eine Spezialeinheit, die bis heute als Vorzeigemodell gilt und im Landesfeuerwehrverband eine zentrale Rolle spielt.
  • Foto: BFVGU
  • hochgeladen von Nico Deutscher

Die Übergabe der Prüfbücher erfolgte direkt durch den Geschäftsführer von TÜV-Austria, Günter Göttlich, an Landesfeuerwehrrat Gernot Rieger. Das Ereignis unterstreicht den hohen Stellenwert des Bereichsfeuerwehrverbands Graz-Umgebung in der Zusammenarbeit mit TÜV Austria und bestätigt die jahrzehntelange Innovationskraft und das Engagement der Mitglieder bei der Entwicklung spezieller Lösungen für die Waldbrandbekämpfung. Mit der erfolgreichen Zertifizierung sind die Hubschraubertransportgestelle inzwischen offiziell einsatzbereit und tragen maßgeblich zur Sicherheit und Effektivität bei Waldbrandeinsätzen bei.

Das könnte dich auch interessieren:

Ermittler Armin Trost kehrt auf die TV-Bildschirme zurück
Kinderbetreuung auch in den Ferien bestens gesichert
Chiara Glawogger übernimmt die "JG Steiermark"

Übergabe des Prüfzertifikates.: V.l.n.r. LFR Gernot Rieger, HBI Ing. Bernd Buchgraber, ABI d.F. Erwich Fuchsbichler, TÜV- GF Günter Göttlich. | Foto: BFVGU
Aus dieser frühen Initiative entwickelte sich der Sonderlöschzug Waldbrand, eine Spezialeinheit, die bis heute als Vorzeigemodell gilt und im Landesfeuerwehrverband eine zentrale Rolle spielt. | Foto: BFVGU
Foto: BARBARA GINDL / APA / picturedesk.com
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Team Widhalm, bestehend aus Mario, Julia und Sebastian Widhalm, kümmert sich um jedes Anliegen persönlich. | Foto: Team Widhalm
Video 3

Familienunternehmen
Persönliche Versicherungsberatung bei Team Widhalm

Bei der UNIQA GeneralAgentur Team Widhalm stehen die Kund:innen im Mittelpunkt. Durch individuelle Beratung und langjährige Begleitung bietet sie die passende Lösung in allen Lebenslagen. Persönliche BeratungSeit Jahren bietet Team Widhalm Versicherungen mit individueller Beratung an. Egal ob eine private Krankenversicherung, KFZ-Versicherung oder Pensionsvorsorge, beim familiengeführten Unternehmen im steirischen Bruck an der Mur erhalten sowohl Privatkund:innen als auch Unternehmen den für...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Volksschule Mellach, die im Jahr 1984 eröffnet wurde, wurde im Verlauf des Jahres umfassend saniert und erweitert.  | Foto: MeinBezirk/NicoDeutscher
3

In Fernitz-Mellach
Ein Start in das neue Schuljahr mit großen Plänen

Während in vielen Haushalten die Kinder schon ihre ersten Schultage hinter sich haben und der September langsam Einzug hält, laufen in Fernitz-Mellach die Vorbereitungen für den Abschluss eines Bauvorhabens der besonderen Art. FERNITZ-MELLACH. Die Volksschule Mellach, die im Jahr 1984 eröffnet wurde, wurde im Verlauf des Jahres umfassend saniert und erweitert – ein Projekt, das als Meilenstein für den Ortsteil der Marktgemeinde gilt. Komplette Modernisierung Fast vier Jahrzehnte nach der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.