Paukenschlag
Gratkorns Bürgermeister Helmut Weber tritt zurück

- Veränderung im Gemeinderat von Gratkorn: Michael Feldgrill und Helmut Weber (r.)
- Foto: Marktgemeinde Gratkorn
- hochgeladen von Nina Schemmerl
Diese Nachricht kommt unerwartet: Helmut Weber legt nach sieben Jahren als Ortschef der Marktgemeinde Gratkorn sein Amt nieder.
GRATKORN. Mit Ende März verlässt Helmut Weber (SPÖ) die Kommunalpolitik und wird zukünftig nicht mehr Bürgermeister von Gratkorn sein. Bei zur nächsten Gemeinderatsitzung soll der neue Bürgermeister gewählt werden, bis dahin übernimmt der erste Vizebürgermeister Michael Feldgrill (SPÖ).
Erfolg für die SPÖ
"Es war für mich und unser Team von Anfang an klar, dass ich etwa nach der Halbzeit der Wahlperiode aus diesem Amt ausscheiden werde. Nun ist der Zeitpunkt gekommen, meine Führungsverantwortung geordnet und gut geplant zu übergeben", sagt Weber. Er war seit 2005 im Gemeinderat tätig, 2010 übernahm er die Funktion des Obmanns des Bau- und Raumordnungsausschusses. Fünf Jahre später wurde Weber zum Bürgermeister gewählt. Bei der letzten Gemeinderatswahl fuhrt er mit seinem Team einen Zuwachs von vier Mandaten einen Erfolg für die Roten ein.
Zu Webers wichtigsten Projekten während seiner Amtszeit zählen unter anderem der Ausbau der Kindergärten und -krippen, der Ankauf der Baugründe für die neue Feuerwehr oder die Sanierung der Gemeindestraßen.
Wer rückt nach?
Feldgrill, der die Funktionen bis zur nächsten Sitzung, die so rasch als möglich abgehalten werden soll, übernimmt, wird sich auch als offizieller Nachfolger, also als Bürgermeister, aufstellen. "Mit seinem Gestaltungswillen, seinem politischen Engagement und seiner Begeisterung für Gratkorn ist Michael Feldgrill die ideale Besetzung für die verantwortungsvolle Position", so Weber über den Kollegen.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.