Geschützt und wunderschön
Der Panonische Enzian auch ungarischer Enzian genannt

- ein schöner Anblick ist er auf alle Fälle
- hochgeladen von Anna Aldrian
Der Panonische Enzian kommt in Höhen zwischen 1400 und 3000m vor. Da seine Wurzeln wegen der Bitterstoffe als Arzneimittel verwendet wurden, ist sein Bestand stark verringert. Europaweit ist er auf der roten Liste und wird potenziell als gefährdet eingestuft. Heute werden ausschließlich kulturmäßig angebaute Pflanzen zur Herstellung von Arzneien verwendet. Er blüht von Ende Juli bis August. Seine Schönheit steht dem blauen Enzian um nichts nach. Gepflückt wird er ausschließlich mit der Kamera! Die Bilder habe ich auf der Weinebene aufgenommen.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.