Kurzfilme, Live-Musik, Snacks und Getränke
Geschichten von Held*innen

- hochgeladen von Doris Klug
2011 startete GO-ON, die steirische Suizidprävention, als Pilotprojekt in den Bezirken Hartberg und Murau. Aufgrund der hohen Suizidrate ist GO-ON mittlerweile flächendeckend in der gesamten Steiermark aktiv. Mittels Vorträgen, Workshops, Webinaren und mehr, wird auf dieses, leider immer noch mit einem großen Tabu belegtes Thema, aufmerksam gemacht, mit dem Ziel es zu enttabuisieren, Bewusstsein zu schaffen und es Betroffenen zu erleichtern, darüber zu sprechen. Außerdem wird dabei wichtiges Wissen und die Möglichkeiten vermittelt, wo man sich Hilfe holen kann, wer die Anlaufstellen sind und auch wie man sich selbst in und auch schon vor Krisen, bestmöglich unterstützt. Dabei ist ein Hauptaugenmerk auch auf den Aufbau der eigenen Resilienz, also der inneren Widerstandsfähigkeit, gelegt. Denn jede Krise birgt die Chance, gestärkt daraus hervor zu gehen.
Das Regionalteam Graz-Umgebung Nord veranstaltet deswegen eine Präsentation von Kurzfilmen über Menschen, die Lebenskrisen gemeistert haben.
Zudem wird es ein Interview mit dem Ehrengast Oliver Zeisberger, Live-Musik von der Band 4for21 sowie Snacks und Getränke vom Café Häferl geben.
Wann: Dienstag, 20.09.2022, 17-20 Uhr
Wo: Generationenhaus Gratwein-Straßengel (Hautplatz 5, 8112 Gratwein-Straßengel)
Eintritt FREI.
Wir freuen uns auf einen heldenhaften Abend mit vielen Gästen.
Informationen: gunord@suizidpraevention-stmk.at
0676/ 847 886 200
Das Team von GU-Nord freut sich auf zahlreiches Interesse.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.