Kurzfilme, Live-Musik, Snacks und Getränke
Geschichten von Held*innen

2011 startete GO-ON, die steirische Suizidprävention, als Pilotprojekt in den Bezirken Hartberg und Murau. Aufgrund der hohen Suizidrate ist GO-ON mittlerweile flächendeckend in der gesamten Steiermark aktiv. Mittels Vorträgen, Workshops, Webinaren und mehr, wird auf dieses, leider immer noch mit einem großen Tabu belegtes Thema, aufmerksam gemacht, mit dem Ziel es zu enttabuisieren, Bewusstsein zu schaffen und es Betroffenen zu erleichtern, darüber zu sprechen. Außerdem wird dabei wichtiges Wissen und die Möglichkeiten vermittelt, wo man sich Hilfe holen kann, wer die Anlaufstellen sind und auch wie man sich selbst in und auch schon vor Krisen, bestmöglich unterstützt. Dabei ist ein Hauptaugenmerk auch auf den Aufbau der eigenen Resilienz, also der inneren Widerstandsfähigkeit, gelegt. Denn jede Krise birgt die Chance, gestärkt daraus hervor zu gehen.
Das Regionalteam Graz-Umgebung Nord veranstaltet deswegen eine Präsentation von Kurzfilmen über Menschen, die Lebenskrisen gemeistert haben.
Zudem wird es ein Interview mit dem Ehrengast Oliver Zeisberger, Live-Musik von der Band 4for21 sowie Snacks und Getränke vom Café Häferl geben.
Wann: Dienstag, 20.09.2022, 17-20 Uhr
Wo: Generationenhaus Gratwein-Straßengel (Hautplatz 5, 8112 Gratwein-Straßengel)
Eintritt FREI.
Wir freuen uns auf einen heldenhaften Abend mit vielen Gästen.
Informationen: gunord@suizidpraevention-stmk.at
0676/ 847 886 200
Das Team von GU-Nord freut sich auf zahlreiches Interesse.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Rosa Kohlbacher ist nicht nur eine begnadete Patissière, sondern auch eine Visionärin, die in Bärnbach ihre "Zuckermühle" zu einem Treffpunkt für Jung und Alt entwickelte. Nicht nur am Muttertag. | Foto: TV Region Graz - Harry Schiffer
5

Kulinariktipp - Erlebnisregion Graz
Das Leben ist ein Zuckerschlecken

Rosa Kohlbacher, die Inhaberin der Konditorei "Zuckermühle" in Bärnbach, sprüht vor Ideen, von süßen Pferdeäpfeln bis zum Picknick. Ihr ehemaliger Lehrmeister, der Köflacher Konditor Kurt Singer, gab ihr einen Satz mit, der sich bei Rosa Kohlbacher tief eingebrannt hat: Rosa ist kein Name, sondern eine Farbe. Und so verwirklicht die begnadete Patissière und Konditormeisterin in Bärnbach seit einigen Jahren mit der "Zuckermühle" ihren Traum. Ganz in Rosa gehalten, sogar die Böden in der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.