Mehr als 100 Jungkicker waren dabei
Der Ansturm der Sturm-Talente

Benjamin Höller (l.) ist einer der Kandidaten auf ein Sturm-Trikot. | Foto: zVg
6Bilder
  • Benjamin Höller (l.) ist einer der Kandidaten auf ein Sturm-Trikot.
  • Foto: zVg
  • hochgeladen von Hannes Machinger

Volle Hütte im Trainingszentrum des SK Sturm Graz! Die Nummer eins der Steiermark hat Fußballtalente der Jahrgänge 2013 bis 2017 zu einem Sichtungstraining nach Messendorf geladen – und mehr als einhundert kleine Ballzauberer sind der Einladung gefolgt und durften in der Anlage des SK Sturm ihr Können zeigen. Wobei dem eifrigen Nachwuchs nicht weniger als zwanzig Experten auf die Beine sahen. Nachwuchs-Boss Thomas Raffl, er zeichnet als sportlicher Leiter für die Mannschaften von der U8 bis zur U14 verantwortlich, und sein gesamter Trainerstab sahen Top-Leistungen. Sie haben knapp 20 Namen in ihren Notizblöcke notiert, Talente aus der ganzen Steiermark, darunter etwa Benjamin Höller aus Grambach, um nur einen Jungkicker stellvertretend zu nennen. Chefscout Didi Schilcher: „Diese Spieler werden noch einmal zu einem Training eingeladen und haben die Chance, in eines unserer Teams aufgenommen zu werden.“

Benjamin Höller (l.) ist einer der Kandidaten auf ein Sturm-Trikot. | Foto: zVg
Mehr als einhundert Jungkicker der Jahrgänge 2013 bis 2017 wurden von zwanzig Experten beim Sichtungstag des SK Sturm genau beobachtet. Top: Knapp zwanzig Talente wurden zu einem weiteren Training geladen. | Foto: zVg
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.