Hagleitner eröffnet in Zettling sein Service Center

Eröffnungsfreude: v.l.n.r. Erich Schuster (Vorstand Privatstiftung), Josef Dorner (Leiter Logistik), Hans-Georg Hagleitner, Bgm. Ingrid Baumhackl, Brigitte Hagleitner, Christian Karner (Mitglied der Geschäftsleitung), Wolfgang Halper (Leiter Direktvertrieb), Christian Berlakovich (Leiter Dosiertechnik).
20Bilder
  • Eröffnungsfreude: v.l.n.r. Erich Schuster (Vorstand Privatstiftung), Josef Dorner (Leiter Logistik), Hans-Georg Hagleitner, Bgm. Ingrid Baumhackl, Brigitte Hagleitner, Christian Karner (Mitglied der Geschäftsleitung), Wolfgang Halper (Leiter Direktvertrieb), Christian Berlakovich (Leiter Dosiertechnik).
  • hochgeladen von Edith Ertl

Hygiene-Spezialist Hagleitner eröffnete in Zettling sein neues Service Center. Vom Standort am Industriegelände werden künftig 9.000 Kunden der Region betreut. An der früheren Niederlassung in Feldkirchen geht es mit einem neuen Unternehmen weiter, die Immobilie wurde verkauft.

Am alten Standort wurde es zu eng. Mit einer Investitionssumme von 2,8 Millionen Euro baute Hagleitner innerhalb von neun Monaten seinen neuen Betrieb in Zettling. Auf dem 5.320 Quadratmeter großen Grundstück entstanden Büro- und Schulungsräume und eine 1.100 Quadratmeter große Lagerhalle. Mehr als 600 Produkte aus dem Hygienebereich finden hier Platz. Mit nachfüllbaren Desinfektions- und Seifenspendern werden Bereiche aus Gastronomie, Hotellerie sowie dem Kranken- und Pflegebereich, aber auch die Industrie beliefert. Am Stammsitz in Zell am See erzeugt der Familienbetrieb 7.000 Tonnen Handtuch- und Toilettenpapiere.

„Wir haben viel Geld in diesen Standort investiert“, sagt Firmenchef Hans-Georg Hagleitner, „unser größtes Kapital aber sind unsere Mitarbeiter“. Sehr familiär erfolgte auch die Eröffnung des neuen Service Centers. Mit der Familie Hagleitner feierten Mitarbeiter aller Standorte. Hagleitner ist mit 21 Betrieben in zwölf Ländern Europas vertreten. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen 950 Mitarbeiter, 41 davon in Zettling. www.hagleitner.com.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Pixabay

Wir wünschen alles Gute zum Vatertag!

Am 9. Juni ist Vatertag! Die schönste Gelegenheit um unseren Vätern für alle ihre Liebe, Stärke und Engagement zu danken und ihre wichtige Rolle in unserem Leben zu würdigen! GRAZ-UMGEBUNG. Mit seiner starken Umarmung gibt er uns Geborgenheit und Sicherheit, seine weisen Ratschläge und sein offenes Ohr helfen uns, jedes Problem zu lösen. Dank seiner Geduld und Fürsorge können wir selbst an den schwierigsten Tagen wieder lächeln. Die Liebe eines Vaters ist unermesslich und lässt sich kaum in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Silvia Fasching

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.