Neues Amazon-Verteilzentrum
Im September geht's in Premstätten los

- Das neue Verteilzentrum erstreckt sich auf 11.100 Quadratmeter.
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Alois Lipp
In Graz wurde ein ähnliches Projekt verhindert. In Premstätten geht das neue Amazon-Verteilzentrum nun im September an den Start. Ein Vorab-Einblick: 130 Leute werden hier beschäftigt sein, 200 Lieferwagen von hier aus täglich losfahren.
PREMSTÄTTEN. Die Fertigstellung der Halle für das neue Amazon-Verteilzentrum in Premstätten durch den Vermieter VGP erfolgte bereits Anfang des Jahres. "Das war nur die äußere Hülle", erklärt Amazon-Pressesprecher Steffen Adler.

- Sandra Schänzer aus Feldkirchen bei Graz leitet das neue Amazon Verteilzentrum in Premstätten. Die 36-Jährige ist seit April an Bord.
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Alois Lipp
Lange Vorbereitungszeit
Seit damals wird an der Innenausstattung gearbeitet. Mitte September soll es dann endlich losgehen. Leiten wird das künftige Verteilzentrum mit Sandra Schänzer eine Feldkirchnerin, die bereits operative Management-Erfahrung bei Pewag, Magna Steyr oder etwa SES-imagotag sammeln konnte. Gemeinsam mit vier Abteilungsleitern wird die 36-Jährige zu Beginn etwa 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter führen, in einem Jahr sollen es 130 sein. Sie werden im Vier-Schicht-Betrieb arbeiten, die Nachtschicht beginnt um 2 Uhr. Um diese Zeit werden auch die ersten, der etwa zehn Lkw pro Tag, aus den großen Logistik-Lagern der Amazon-Gruppe anrollen.

- Diversität: Großflächig sind auch die Bereiche für die Mitarbeiter.
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Alois Lipp
Reines Verteilzentrum
Vom Standort in Premstätten aus werden die Sendungen dann in der gesamten Steiermark verteilt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Verteilzentrum stellen den Lieferpartnern bereits fertig vorsortierte Taschen zur Verfügung. Der jeweilige Zusteller ist dann in etwa 15 Minuten mit der Beladung seines Lieferwagens fertig. Diese werden übrigens im für 671 Stellplätze ausgelegten Parkhaus gleich nebenan abgestellt. Im ersten Step werden es 200 Fahrzeuge sein, die das Verteilzentrum jeden Tag ab 10.30 Uhr verlassen. Das passiere über die nahegelegene Pyhrnautobahn, wie betont wird. Wie viele Pakete werden es pro Tag sein? Aufgrund der fehlenden Erfahrungswerte des Zustellgebiets sei das noch schwer einzuschätzen. "Es wird eine fünfstellige Zahl pro Tag sein", sagt Adler. Jetzt im August erfolgt noch der letzte Feinschliff. Zur perfekten Vorbereitung war die Delivery Station Managerin, wie es bei Amazon heißt, auch in anderen Amazon-Verteilzentren. "Das war super wichtig, auch um das Gefühl für den Arbeitsablauf zu bekommen", betont Schänzer, die mehrere Sprachen spricht. Die Logistikfacharbeiter sollen zumindest Deutsch oder Englisch beherrschen.
Diversität wird großgeschrieben
"Come as you are", lautet das Motto. Diversität und Internationalisierung werden ohnehin großgeschrieben. Bis zum Jahr 2040 will Amazon übrigens auch diesen Standort in Premstätten mit rein elektrischen Fahrzeugen betreiben. Womöglich dann schon mit den eigenen E-Fahrzeugen aus dem Hause Rivian. Die Ladeinfrastruktur im Parkhaus ist dafür bereits vorbereitet.
Auch interessant:






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.