Top-Nachrichten - Graz-Umgebung

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

6.380 haben Graz-Umgebung als Favorit hinzugefügt
Anzeige
Mit der Kampagne "Safe2Eat" unterstützt die European Food Safety Authority Verbraucherinnen und Verbraucher beim richtigen Umgang mit Lebensmitteln. | Foto: EFSA
4

Safe2Eat
17 Länder machen sich für Lebensmittelsicherheit stark

17 EU-Mitgliedsländer engagieren sich in der Kampagne „Safe2Eat“, um das Bewusstsein für Lebensmittelsicherheit zu stärken. STEIERMARK. Die von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) initiierte Kampagne unterstützt Verbraucherinnen und Verbraucher dabei, fundierte Entscheidungen im Umgang mit Lebensmitteln zu treffen. MHD - Mindestens haltbar bisWie erkenne ich, ob ein Lebensmittel verdorben ist? Wie lagere ich Essen richtig? Diese zentralen Fragen zur Lebensmittelsicherheit...

Lokales

Damit Reisende und Güter pünktlich und sicher auf der Schiene unterwegs sein können, brauchen Bahnstrecken ein regelmäßiges Service. | Foto: ÖBB/Robert Deopito
4

Sperren & Schienenersatzverkehr
Bauarbeiten an der steirischen Ostbahn

Die Österreichischen Bundesbahnen nutzen die Sommermonate, um an der steirischen Ostbahn umfangreiche Erneuerungs- und Instandhaltungsarbeiten durchzuführen. Im Beitrag erfährst du, wo es zu Sperren kommt, welche Strecken betroffen sind und wann ein Schienenersatzverkehr eingerichtet wird. Die gute Nachricht: Die Modernisierung der Haltestelle Raaba läuft planmäßig. STEIERMARK. Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) führen in den kommenden Wochen umfangreiche Erneuerungs- und...

  • Steiermark
  • Sarah Konrad
„Hits for Kids“ änderte den Namen in „All Seasons Band“. Die Kids sind erwachsen und exzellente Musiker und Sänger geworden. | Foto: Edith Ertl
44

Meisterhaftes Konzert der Musikschule Kalsdorf
Summer Night auf der Seebühne Kalsdorf

KALSDORF. Mit Rock, Pop, Rap, Jazz und Hits begeisterte die All Seasons Band der Musikschule Kalsdorf das Publikum auf der Seebühne. Neben Hits von Bon Jovi oder Ayliva spielte die Band auch zwei Kompositionen von Nadine Reinbacher, gesungen von der 23-jähringen Songwriterin im Duett mit Michaela Stocker-Reicher. Tosender Applaus auch für den zweiten Song der Studentin der Musikwissenschaften „In my head“. Für Anna Gosch war das Konzert zugleich ihre zweite Musikschulprüfung, welche die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Bei einem Auffahrunfall auf der A9 wurde ein 52-jähriger Lenker im Fahrzeug eineklemmt und schwer verletzt.  | Foto: FF Deutschfeistritz
2

Auffahrunfall auf A9 bei Gratkorn
52-Jähriger wurde schwer verletzt

Im Frühverkehr hat sich am Donnerstag auf der A9 Pyhrnautobahn bei Gratkorn ein schwerer Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ereignet. Der 52-jährige Lenker eines Klein-Lkw wurde dabei schwer verletzt und musste mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen.  GRATKORN. Aufgrund einer Lkw-Panne im Plabutschtunnel herrschte kurz nach 8 Uhr morgens auf der A9 in Fahrtrichtung Spielfeld Blockabfertigung vor den beiden Gratkorntunnel. Dadurch musste eine 44-jährige Pkw-Lenkerin aus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Sarah Konrad
Die Polizei fahndet nach diesem Mann. Er steht im Verdacht, gemeinsam mit zwei weiteren Tätern einen Baucontainer nahe Graz aufgebrochen zu haben. | Foto: LPD
3

Lichtbild veröffentlicht
Einbrüche in Baucontainer und Sachbeschädigung

Mittels Lichtbildveröffentlichung sucht die Polizei nach vermutlich drei bislang unbekannten Tätern. Sie stehen im Verdacht, auf einem Firmenlagerplatz bei Thondorf mehrere Baucontainer aufgebrochen und Sachbeschädigung begangen zu haben. Dabei dürfte ein Gesamtschaden von mehreren Tausend Euro entstanden sein.  THONDORF. Die unbekannten Täter dürften zwischen 22. und 25. März, am 20. Mai sowie zwischen 14. und 15. Juni dieses Jahres auf einem Lagerplatz in der Nähe von Graz mehrere Container...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Sarah Konrad
Anzeige
Eine richtige Gartengestaltung ist immens wichtig. | Foto: Symbolfoto ME
3

Ein Paradies vorm Haus
So gelingt die richtige Gartengestaltung

Die Gestaltung der Außenanlagen gibt dem Zuhause nicht nur den letzten Schliff, sondern spiegelt auch einen persönlichen Stil wider und bietet einen Ort der Entspannung und des Genusses. STEIERMARK. Von erfrischenden Pools über elegante Pflasterungen bis hin zu gemütlichen Terrassen und einem blühenden Garten – die Möglichkeiten sind so vielfältig wie die Wünsche der Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer. Mit durchdachter Gestaltung und einem stimmigen Gesamtkonzept wird die Außenanlage zum...

Politik

Reinhold Maier aus Seiersberg-Pirka rechnet sich gute Chancen aus, in den Nationalrat zu kommen. | Foto: FPÖ
2

Super-Wahljahr
FPÖ-Funktionäre aus Bezirk auf aussichtsreichen Listenplätzen

Gute Chancen auf einen Wieder-Einzug in den Landtag hat Feldkirchens Vizebürgermeister Stefan Hermann, auch der Gössendorfer Peter Samt könnte es in den Landtag schaffen. Auf ein Nationalrats-Mandat hofft hingegen Reinhold Maier, FPÖ-Gemeinderat in Seiersberg-Pirka. GRAZ-UMGEBUNG. Die Freiheitlichen Funktionäre im Bezirk Graz-Umgebung wittern nach den guten Ergebnissen bei der EU-Wahl jetzt auch Morgenluft für die kommenden Wahlen im österreichischen Super-Wahljahr. Bekanntlich stehen im Herbst...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Maria Knauer-Lukas (Abteilung 16), LH-Stv. Anton Lang und LR Simone Schmiedtbauer (v.l.) präsentieren die neue Verkehrssicherheitskampagne „Sowieso Sicher“.  | Foto: Land Steiermark/Andreas Resch
3

Kampagne Land Steiermark
Mit Influencern zu mehr Verkehrssicherheit

Mit einer neuen Verkehrssicherheitskampagne "Sowieso Sicher" sollen junge Menschen auf den sozialen Medien unter anderem von Influencern auf Sicherheitsthemen in puncto Verkehr aufmerksam gemacht werden. STEIERMARK. Das Land Steiermark hat seine Mobilitätsstrategie 2024+ vorgestellt. Einen der wichtigsten Kernpunkte stellt die Sicherheit im Verkehr dar, weshalb eine neue Verkehrssicherheitskampagne unter dem Titel "Sowieso Sicher" konzipiert wurde. Diese richtet sich an junge Menschen, die,...

  • Steiermark
  • Andreas Strick
Die Aufstellung: Mario Kunasek, Eva Kroismayr-Baier, Nicole Sunitsch, Hannes Amesbauer | Foto: Foto Fischer
5

Listen stehen
FPÖ Steiermark erhöht die Frauenquote für die Wahlen

Mario Kunasek (Landtag) und Hannes Amesbauer (Nationalrat) führen die Listen der steirischen FPÖ für die kommenden Wahlen im September und November an. Mit zwei jungen Frauen auf den vorderen Plätzen wollen die Blauen ein Signal setzen. STEIERMARK. Mit dem heutigen Tag haben auch die steirischen Freiheitlichen ihre Listen für die kommenden Wahlgänge (Nationalrat im September, Landtag im November) fixiert. Überraschungen gibt es dabei keine, Parteichef Mario Kunasek spricht von einem...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
"Es lässt einen verzweifelt und traurig zurück, wenn ein kleines Kind sterben muss", bringt Landeshauptmann Christopher Drexler (mittig mit LH-Vize Anton Lang und Landesbranddirektor-Stellvertreter Christian Leitgeb) gemeinsam mit allen Verantwortlichen seine tiefe Anteilnahme zum Ausdruck. | Foto: Land Steiermark/Binder
Video 8

Nach der Flut
Fünf Millionen Soforthilfe, Untersuchung zu Hangrutschung

Analog zur Hochwasserkatastrophe im August 2023 startet das Land einen mit fünf Millionen dotierten Katastrophenfonds für alle seit dem letzten Wochenende betroffenen Steirerinnen und Steirer. Bei einem Pressetermin wurde zudem eine erste Bilanz über die verursachten Schäden gezogen und erste mögliche Ursachen der tragischen Hangrutschung am Mittwochabend bekannt gegeben. STEIERMARK. "Bis gestern hatten wir die Hoffnung, dass die Katastrophe vom Wochenende – abseits all des materiellen Schadens...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger

Regionauten-Community

Foto: Bauerntheater St. Radegund
8

"´s Nullerl" in St. Radegund
Theata´ wie vor 120 Joahr´...

Das Bauerntheater St. Radegund bei Graz lädt herzlich ein zum Volksstück "´s Nullerl" von Karl Morré! Seit mittlerweile fast 130 Jahren besteht das Bauerntheater St. Radegund. Es zählt damit zu den ältesten Laienbühnen der Steiermark. 1896 wurde die Theatergruppe vom Zimmermann Matthias Reithofer, Gastwirt Georg Neubauer und Kaufmann Leopold Neufeld gegründet. Der damalige Kurarzt Dr. Gustav Ruprich übernahm die Regie, spielte mit seinen beiden Töchtern auch mit und professionalisierte die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Andreas Maigl
6

Dreifaltigkeitskapelle in Thondorf geweiht

Die im Jahre 1800 in Thondorf errichtete Dreifaltigkeitskapelle war in den mehr als 200 Jahren ihres Bestehens mehrmals renoviert worden, unter anderem hatte sie auch im zweiten Weltkrieg einiges abbekommen. Im Jahr 2023/24 war eine erneute Renovierung und Sanierung notwendig geworden. Nach der Fertigstellung zelebrierte am 15. 6. 2024 Pfarrer Dr. Stefan Ulz einen Wortgottesdienst und vollzog die Weihe der Kapelle. Die Florianistatue der FF Thondorf fand nach dem Umbau des Feuerwehrhauses neben...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heinz Waha
30

Sport
Landesmeisterschaft des Stocksport in Frohnleiten 2024

Die Landesmeisterschaft von Pvö Steiermark. Der Stocksport 2024 in Frohnleiten war ein sportliches und gesellschaftliches Highlight das  große Begeisterung für diese Traditionsreiche Sportart aufzeigt. Der Stocksport ist auch heute  noch eine lebendige Sportart das Menschen Jeden Alters begeistert.Die Veranstaltung lockte wieder zahlreiche Sportbegeisterte aus der gesamten Steiermark an. Bei den Damen siegte die Ortsgruppe Pöllauer Tal und  wurden  Landessieger vor Mühlen und Fohnsdorf. Bei den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • August Kaefer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

So sehen Gewinner aus: Die Volksschule Kumberg ging erneut als Sieger des Steirischen Volksschul-Handball-Cups hervor. | Foto: kk
10

Volksschul-Handball-Cup
Volksschule Kumberg glänzte im Handball

In Bärnbach fand die zehnte Auflage des Steirischen Volksschul-Handball-Cups statt, bei dem 24 Schulen um den Titel kämpften. Als Sieger ging die Volksschule Kumberg hervor, die sich auch in den vorigen Jahren über Spitzenplatzierungen freuen konnte. Für Stimmung sorgten die "VS-Dance & Fun Power Kids" des Schulsportvereins Kumberg. BÄRNBACH. In Bärnbach fand kürzlich die zehnte Auflage des Steirischen Volksschul-Handball-Cups statt. Im Zuge abgehaltener Vorrunden haben sich 24 steirische...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Antonia Unterholzer
Der Verein "Bewegung ist Leben" ist nur einer von vielen, die bei unserer Aktion dabei ist. | Foto: Bewegung ist Leben
3

Bilanz
Ein Jahr Bewegungsrevolution – eine steirische Erfolgsgeschichte

Die steirische Bewegungsrevolution feiert ihren ersten Geburtstag: Wir ziehen eine erste Bilanz und laden die Steirerinnen und Steirer zu einer großen Umfrage mit tollen Preisen ein. STEIERMARK. Seit dem 29. Juni des Vorjahres läuft in unserem Bundesland die Bewegungsrevolution, die größte derartige Initiative, die es in Österreich jemals gegeben hat. Das Ziel war klar: Die Menschen in der Steiermark sollten zu mehr Alltagsbewegung motiviert werden, ihnen damit mehr gesunde Lebensjahre...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Siegerinnen: Wie bereits bei der ersten Station setzten sich die Favoritinnen Berenice Ablasov und Selina Bauernfeind durch.
2

Beachvolleyball Tour
Zweite Schöckelcup-Station in Eggersdorf

Favoritensiege, aber die Arrivierten zeigten auf – so lautet das Resümee der zweiten Station des heurigen "Schöckelcups". Das von der Volleyballmannschaft "Volleysharp" perfekt organisierte Turnier wurde auf den Beachplätzen in Eggersdorf und Kumberg durchgeführt.  EGGERSDORF. 13 Damenteams kämpften um den Tagessieg und wie bereits bei der ersten Station setzten sich die Favoritinnen Berenice Ablasov und Selina Bauernfeind durch. Für eine Überraschung sorgten die Zweitplatzierten, die zwei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Antonia Unterholzer
Beim Beachvolleyball-Turnier in der Hartberger Beachbox Hartberg wurde um jeden Punkt gekämpft.   | Foto: Alfred Mayer
13

LUV Lehrlingssporttag in Hartberg
Lehrlinge zeigten sportliches Talent

Rund 1.300 Lehrlinge waren beim gesamtsteirischen Lehrlingssporttag in Hartberg; die jüngsten waren erst 15 Jahre alt. Im Mittelpunkt standen "Sport, Spaß und Teamgeist". HARTBERG. Unter dem Motto „Sport, Spaß, Teamgeist“ lud der „1. Steirische Lehrlingsunterstützungs- und Förderverein“ (LUV) gemeinsam mit den Steirischen Landesberufsschulen und den Lehrlingshäusern der Wirtschaftskammer Steiermark zum elften Mal zum steirischen Lehrlingssporttag nach Hartberg ein. Ein buntes Programm Rund...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Wirtschaft

Die sieben Kandidatinnen und Kandidaten: Jana Ebner, Alexander Fischer, Nicolas Reisinger, Raphael Karner, Sieger Paul Zadravec, Tobias Guttera und Emily Prentner (v.l.) | Foto: Helmut Lunghammer
3

Lehrlingswettbewerb
Paul Zadravec ist neuer "Superstar der Spediteure"

Ob im Gespräch mit einem fiktiven englischen Kunden oder einer kniffligen Kostenkalkulation: Der 19-jährige Paul Zadravec überzeugte beim Lehrlingswettbewerb der Wirtschaftskammer Steiermark die Fachjury und darf sich ab sofort „Superstar der Spediteure“ nennen.  STEIERMARK. Unter dem Motto "Spediteure suchen den Superstar" ging kürzlich der Lehrlingswettbewerb der Speditionskaufleute sowie der Speditionslogistikerinnen und Speditionslogistiker über die Bühne. Insgesamt sieben Kandidatinnen und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Daniela Patricia Stadler führte einen "Deep Dive" in Dubai durch. | Foto: Daniela Patricia Stadler
3

Deep Dive von Daniela Patricia Stadler
Weststeirerin referierte in Dubai

Daniela Patricia Stadler, anerkannte Expertin für zukunftsfähige Unternehmen, veranstaltete im Rahmen eines exklusiven Business-Events in Dubai einen "Deep Dive" zum Thema "Was macht Unternehmen zukunftsfähig?" 60 internationale Expertinnen und Experten aus ganz Europa, den USA und dem Nahen Osten diskutierten über Unternehmensführung. DUBAI. Daniela Patricia Stadler veranstaltete im Rahmen eines exklusiven Business-Events in Dubai einen "Deep Dive" zum Thema "Was macht Unternehmen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der österreichische Messtechnikspezialist Dewetron war bereits maßgeblich an der Operation Artemis I beteiligt. | Foto: Dewetron
2

Aus Raaba-Grambach
Steirischer Spezialist unterstützt NASA im Weltraum

Mit hochmodernen Messsystemen stellt der steirische Messtechnikhersteller Dewetron sicher, dass umfassende Daten über die Startumgebung und umliegenden Strukturen während entscheidender Missionsphasen in Echtzeit und mit höchster Präzision erfasst und überwacht werden können. RAABA-GRAMBACH. Als einer der führenden Anbieter von Datenerfassungssystemen übernimmt das Unternehmen Dewetron aus Raaba-Grambach eine zentrale Rolle bei der erfolgreichen Durchführung der NASA Artemis-Mission, um...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Mit dem MINT-Gütesiegel werden jährlich Bildungseinrichtungen ausgezeichnet, die mit verschiedenen Maßnahmen innovatives und begeisterndes Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) fördern. | Foto: kk
3

Engagement im MINT-Bereich
Auszeichnung für den Kindergarten Stattegg

Große Auszeichnung für den Bewegungskindergarten Stattegg: Für den innovativen Unterricht in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik wurde die Einrichtung in Graz-Umgebung mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet. STATTEGG. Mit dem MINT-Gütesiegel werden jährlich Bildungseinrichtungen ausgezeichnet, die mit verschiedenen Maßnahmen innovatives und begeisterndes Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) fördern und mit vielfältigen Zugängen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Antonia Unterholzer

Leute

In Semriach hat Wilhelm "Willi" Gabalier seine Heimat gefunden. Hier schätzt er die Natur, die Kulur und die Lebensfreude der Menschen. | Foto: ServusTV/Stefan Voitl
3

Willi Gabalier im Interview
"Die Leute wohnen da nicht nur – sie leben hier"

Entertainer Willi Gabalier spricht im Interview mit MeinBezirk über die Besonderheiten und Herausforderungen in seiner Heimat Semriach und darüber, was er sich für die Zukunft der Region wünschen würde.  SEMRIACH. Als Tänzer, Sänger und Moderator kennt man Wilhelm "Willi" Gabalier aus dem Fernsehen und in der Öffentlichkeit. Hinter den Kulissen hat der Steirer 2012 in Semriach, in einem Bauernhaus mit über 500-jähriger Geschichte seinen privaten Rückzugsort gefunden. Als studierter...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Antonia Unterholzer
Klaus Merzeder (Bildmitte) mit Sappi-Wegbegleitern. Betriebsräte a.D. Hubert Gangl und Wolfgang Kamedler, Geschäftsführer a.D. Dieter Radner und Leykam-Vorstand a.D. Ingo Hampel (re). | Foto: Edith Ertl
3

Klaus Merzeder feierte runden Geburtstag
Technik Pionier feierte seinen 80er

GRATWEIN STRASSENGEL. Mit Freunden und Weggefährten feierte Klaus Merzeder seinen 80. Geburtstag. Der Judendorfer gilt als technischer Baumeister des Papierkonzerns Sappi der jüngeren Geschichte. In seinen 40 Dienstjahren in Gratkorn setzte der gebürtige Übelbacher mit seinen Mitarbeitern europaweit einzigartige innovative Projekte um. So nahm Sappi Gratkorn (vormals Leykam) vor Jahrzehnten eine weltweite Vorreiterrolle mit einem Absauge-System ein, das einer ganzen Region die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Als Musikschullehrer in Kalsdorf geht Walter Shorty Kemmer in Pension, als Kapellmeister bleibt er seiner Wirkungsstätte erhalten.  | Foto: Edith Ertl
1 3

Letzter "Schultag" für Walter Shorty Kemmer
Doyen am Schlagzeug geht in Pension

KALSDORF. Bei seinem letzten Vorspielabend am 3. Juli um 18.30 Uhr lässt es Walter Shorty Kemmer in der Musikschule Kalsdorf noch einmal so richtig krachen. Mit dem letzten Tusch verabschiedet sich der Schlagzeuglehrer nach 35 Unterrichtsjahren in die Pension. Schon neben dem Studium begann Kemmer bei der Jugendkapelle Fernitz zu unterrichten. Im Laufe der Jahre zog der 65-jährige bei zahlreichen Musikkapellen im Bezirk das Schlagzeugregister. „Es gibt im Bezirk kaum eine Blaskapelle, wo nicht...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
11:40

Steiermark-Botschafter
Swen Temmel über die Traumfabrik Hollywood

Schauspielhoffnung von morgen: Swen Temmel ist dabei, in Hollywood durchzustarten. Im Interview spricht er über seine Ambitionen, seine Träume und was ihn noch mit der Steiermark verbindet. STEIERMARK. Swen Temmel will hoch hinaus: Der in Graz geborene Sohn einer bekannten Unternehmerfamilie ist drauf und dran, in Hollywood groß Karriere zu machen. Im Interview plaudert die steirischen Schauspielhoffnung über das Leben in Kalifornien, seine steirischen Wurzeln, die Traumfabrik Hollywood und den...

  • Steiermark
  • Andreas Strick

Österreich

Der Anteil der Kaiserschnitte hat sich binnen 30 Jahren mehr als verdoppelt. | Foto: Symbolbild: pixabay
3

Bundesländer-Ranking
Hier kommen die meisten Babys per Kaiserschnitt zur Welt

Immer öfter kommen Babys per Kaiserschnitt zur Welt. Das liegt auch an dem Trend, dass Frauen immer später Mütter werden. ÖSTERREICH. So wurden im Jahr 2023 laut Statistik Austria 32,4 Prozent der 76.939 in Österreich lebend geboren Kinder mit Kaiserschnitt entbunden. Damit kam vergangenes Jahr jedes dritte Baby in Österreich per Sectio zur Welt. "Im Jahr 1995, als die Art der Entbindung erstmals statistisch erfasst wurde, lag der Anteil bei 12,4 Prozent. Die Verdoppelung der Kaiserschnittrate...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Meinungsforschungskartell: Geldbuße in der Höhe von 50.000 Euro gegen Sophie Karmasin bestätigt. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Meinungsforschungskartell
Geldbuße gegen Sophie Karmasin rechtskräftig

Der Oberste Gerichtshof als Kartellobergericht hat den Einspruch der Karmasin Research & Identity GmbH (im Folgenden „Karmasin“) abgelehnt und die vom Kartellgericht (KG) verhängte Geldbuße in Höhe von 50.000 Euro bestätigt. ÖSTERREICH. Zur Vorgeschichte: Am 9. März 2023 stellte die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) beim Kartellgericht einen Antrag auf Verhängung einer Geldstrafe gegen Karmasin. Das Kartellgericht verhängte daraufhin eine Geldstrafe von 50.000 Euro wegen Absprachen über...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Aus Kärnten kämpfte die Trachtenkapelle Mörtschach aus dem Bezirk Spittal an der Drau um die Stimmen. | Foto: flickr.com/tk-moertschach
Video 14

Blasmusik-Challenge
Trachtenkapelle Mörtschach ist Gewinnerverein

Die letzten Wochen habt ihr für die beliebteste Blasmusikkapelle in Österreich abgestimmt! Nach dem zweiten Publikumsvoting haben wir nun einen Landessieger: die Trachtenkapelle Mörtschach aus Kärnten! MeinBezirk.at gratuliert der Kapelle herzlich. ÖSTERREICH. Die Musikkapelle, deren Video die meisten Stimmen erhalten hat, war mit 22.185 Stimmen die Trachtenkapelle Mörtschach aus Kärnten. Für die beliebteste Blasmusikkapelle Österreichs wartet ein toller Gewinn! Die Siegerkapelle erhält nicht...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Sommerferien stehen vor der Tür und für die Eltern beginnt wiederdie Suche nach leistbarer Ferienbetreuung. | Foto: Gemeinde Krispl-Gaissau
Aktion 3

Belastungen
Eltern geben 415 Euro pro Kind für Ferienbetreuung aus

Die Sommerferien stehen kurz bevor, und für viele Eltern stellt die Frage der Betreuung in den Sommerferien eine unglaubliche finanzielle und organisatorische Belastung. Zur Entlastung schlagen Arbeitnehmervertreter von ÖGB und Arbeiterkammer (AK) eine sechste Urlaubswoche, die Möglichkeit, zumindest drei Wochen Urlaub am Stück zu bekommen, vor. Zudem wird ein Sommerbetreuungsgipfel im Herbst dieses Jahres gefordert.  ÖSTERREICH. Bald beginnen in Österreich für mehr als 1,1 Millionen Schüler...

  • Adrian Langer

Gedanken

Nina Schemmerl,
Redaktionskoordinatorin Graz-Umgebung Nord | Foto: RegionalMedien Steiermark
2

Kommentar
Kinderrechte: Die Welt der Kinder muss wahrgenommen werden

Dass körperliche und seelische Misshandlung gegenüber Kindern tabu ist, versteht sich von selbst. Dass Kinder in die Schule gehen dürfen, um sich bilden zu können, oder auf den Spielplatz, um sich austoben zu können, oder im Krieg oder auf der Flucht Schutz und Hilfe benötigen, ebenso. Aber ist das jeder und jeden in der Praxis auch bewusst? GRAZ-UMGEBUNG. Denn: Dabei geht es nicht nur um die eigenen Kinder oder jene in der Familie, im Freundes- oder Bekanntenkreis, es geht um alle. Was sie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Nina Schemmerl,
Redaktionskoordinatorin Graz-Umgebung Nord | Foto: RegionalMedien Steiermark
2

Kommentar
Gewalt benennen: Ein Problem der ganzen Gesellschaft

Schändung, Folter und Vergewaltigung – der Terrorangriff der Hamas hat erneut gezeigt, dass Gewalt gegen Frauen Kriegsmethode ist. "Kriege werden auf den Körpern der Frauen ausgetragen – ihr Leib wird zum Schlachtfeld", sagte die britische Kriegsberichterstatterin Christina Lamb dazu. GRAZ-UMGEBUNG. Über dieses Thema zu sprechen ist unangenehm, und das soll auch so sein, denn es ist ein gesellschaftliches Problem. Gewalt gegen Frauen ist eine strukturelle Tatsache, ohne...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Nina Schemmerl,
Redaktionsleitung Woche Graz-Umgebung Nord | Foto: RegionalMedien Steiermark
Aktion 2

Kommentar
Veganismus und Klimaschutz – die Vorboten der Hölle

Über ein längst überfälliges Projekt für die Jugendlichen aus der Region und wie ein davon unabhängiges Gespräch mich über die junge Generation (oder "andere" Generation) nachdenken ließ. GRAZ-UMGEBUNG. Wie oft der Gratkorner Jugend schon vorgeworfen wurde, sie würde in Parks herumlungern, Lärm machen, ihren Müll hinterlassen und sogar Anrainerinnen und Anrainer belästigen – ich kann es kaum zählen. Umso erfreulicher ist die Nachricht (auch wenn es für manche weit "aufregendere" News gibt),...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Nina Schemmerl,
Redaktionsleitung Woche Graz-Umgebung Nord | Foto: RegionalMedien Steiermark

Kommentar
Ein Regenbogen-Schutzweg, der für Diskussionen sorgt

Die Mitglieder des Verkehrsausschusses Gratwein-Straßengel haben sich einstimmig dafür entschieden, dass der Gemeinde ein kunterbunter Regenbogen-Schutzweg gut täte. Um ein Zeichen des Miteinanders zu setzen. Die Bezirkshauptmannschaft erteilt allerdings eine Absage.  Leoben hat im Rahmen einer Radioaktion als eine von nur fünf Gemeinden österreichweit einen Regenbogen-Schutzweg "gewonnen". Man konnte sich beim Sender bewerben, musste nur aussagekräftig erklären, warum der Heimatort ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.