Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
1.600 Rosenarten, 80 Ahorne, zahlreiche Raritäten aus China und das alles in Graz!
Ich bin zwar kein großer Rosenexperte, habe aber letztens trotzdem eine Führung in "Giovannis Garden" mitgemacht und kann das nur wärmsten empfehlen.
Die Führung beginnt gleich mit der Erklärung, dass sich die beiden Zwillingsschwestern Eva Kozmuth und Sonja Grinschgl vor etlichen Jahren 25.000 Quadratmeter (!) Grundstück gekauft haben. Na bumm, das ist mal Gartenarbeit auf ganz anderem Niveau.
Die Anlage gliedert sich in verschiedene Bereiche wie etwa den Gehölzgarten und den Staudengarten.
Insgesamt findet man in Giovannis Garden 1.600 Rosenarten mit teils interessanten Namen wie 'Tequila' oder 'Complicata'.
Besonders nett ist die Tatsache, dass die Familie mehrere Hunde aus dem Tierheim Arche Noah aufgenommen hat, die bei der Führung gleich mitwatscheln. So entspannte und gemächliche Vierbeiner habe zumindest ich in meinem ganzen Leben noch nie erlebt!
40 Eisbecher-Kreationen und viel mehr im Gusto auf der Laßnitzhöhe. Betriebsleiter Samy Krainer und sein Team stehen für Herzlichkeit und Gastfreundschaft. Und natürlich für vielfältigen Eisgenuss. LASSNITZHÖHE. Gutes Aussehen allein reicht nicht aus, auf die inneren Werte kommt es an. Im Gusto auf der Laßnitzhöhe "flüstern" mehr als 40 verschiedene Eisbecher-Kreationen: "Nimm mich mit!" Das Geheimnis der eisigen inneren Werte ist 87 Jahre alt und stammt von der Bäckerei und Eismanufaktur...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.