Der Designmonat Graz 2017 findet vom 29. April bis zum 28. Mai statt

So wie der Designmonat Graz im Vorjahr Akzente setzte, darf man sich auch 2017 auf ein vielseitiges Programm im Designmonat Mai freuen. | Foto: Foto: CIS/Raneburger
  • So wie der Designmonat Graz im Vorjahr Akzente setzte, darf man sich auch 2017 auf ein vielseitiges Programm im Designmonat Mai freuen.
  • Foto: Foto: CIS/Raneburger
  • hochgeladen von Beate Mosing

Zum neunten Mal wird diese Veranstaltung bereits von den Creative Industries Styria (CIS) koordiniert und organisiert und das Interesse daran ist anhaltend groß: Im Vorjahr konnten insgesamt 51.000 Besucher bei 122 Einzelveranstaltungen mit 84 Programmpartnern verzeichnet werden.

Der Programmfokus im Designmonat Graz 2017 ist „Smart Design – Smart Production“ und setzt sich mit dem Zeitalter digitaler Vernetztheit und den vielgestaltigen Tools des digitalen Wandels auseinander. Nicht zuletzt sind es die Protagonisten der Kreativwirtschaft – Entwickler, Forscher, Programmierer und Designer – die die Schöpfer und Ermöglicher des neuen technologischen Zeitalters sind. Geplant ist auch eine „Smartness Konferenz“ zu diesem Themenkreis.

Große Veranstaltungen

Tradition im Designmonat Graz hat die Ausstellung „SELECTED“ zu aktuellen Interior-Design-Trends unterschiedlicher Labels aus verschiedenen Nationen. Neu sind dabei nicht nur die präsentierten Trends, sondern auch der Standort – die Ausstellung geht heuer im Naturkundemuseum im Joanneumsviertel über die Bühne.
In die nächste Runde geht das erfolgreiche Format „Design in the City“, das Handelsbetriebe in Graz aktiv in das Programm des Designmonat Graz involviert. Außerdem wird das Mode- und Designfestival assembly wieder Teil des Designmonat Graz sein.

Bewährte Partner

Die Inszenierung „Klanglicht“ der Bühnen Graz findet auch 2017 wieder im Rahmen des Designmonat Graz statt – heuer an 2 Tagen an ausgewählten Locations. Das Schloss Hollenegg for Design lädt zur Ausstellung MORPHOSIS rund um den Themenkreis Veränderung, Evolution und Verwandlung und die Fans des Fesch’Markt dürfen sich ebenfalls auf den Monat Mai freuen. Die Kooperation mit der FH Joanneum, Department Medien & Design bringt unter dem Titel „The Orange Age“, in einer Ausstellung von Heinz Fischer, Audio- und TV-Geräten, Kommunikationsapparaten und Büromaschinen das Mediendesign der 1970er-Jahre näher.


Neue Akzente

„Smart Urban Privacy“ nennt sich eine Kooperation mit dem Holzcluster Steiermark, bei der Objekte präsentiert werden, die einen temporären Rückzugsraum auf belebten, öffentlichen Plätzen ermöglichen. Die smarten Stadt-Möbel greifennatürlich auf den smarten Werkstoff Holz zurück. Apropos Holz: Im Rahmen des Regionalschwerpunktes Raabtal wird im Mai die zweite Design Battle veranstaltet, bei der Teams aus Designern und Profis an einer Aufgabenstellung rund um das Thema Holz feilen.

Wo: Graz, Graz auf Karte anzeigen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.