Theatertipp
Der kleine Prinz – Musiktheater nach Antoine Saint-Exupery

Am 24. Mai 2024 bringt der Kulturverein K3 den „kleinen Prinzen“ als Musiktheater nach Gratwein-Straßengel. | Foto: Ensemble 21
  • Am 24. Mai 2024 bringt der Kulturverein K3 den „kleinen Prinzen“ als Musiktheater nach Gratwein-Straßengel.
  • Foto: Ensemble 21
  • hochgeladen von checkit Jugendmagazin

Am 24. Mai 2024 bringt der Kulturverein K3 den „kleinen Prinzen“ als Musiktheater nach Gratwein-Straßengel.

GRAZ-UMGEBUNG. Das moderne Kunstmärchen erschien 1943 als Buch und wird als Plädoyer für Freundschaft und Menschlichkeit interpretiert.

In der Geschichte muss ein Pilot in der Sahara notlanden und trifft dort den kleinen Prinzen, der von einem winzigen Planeten stammt. Während der erzählende Pilot – zunehmend verzweifelt – versucht, sein Flugzeug zu reparieren, nimmt ihn der Prinz mit auf eine Reise von Planet zu Planet, von Mensch zu Mensch. Und rettet ihm schließlich das Leben. Als Parabel für Sinn und Erfüllung erzählt dieses Stück vom unvergleichlichen Wesen der Freundschaft.

In der Interpretation des Wiener Ensemble 21 hebt Rita Luksch in ihrer Neubearbeitung auf weiblich-lebendige Weise die philosophischen, feinen Nuancen hervor. Georg O. Luksch verbindet in seinen mitreißenden Kompositionen Traum und Wirklichkeit, Melodie mit Sphäre. Gemeinsam mit der gefühlvollen Interpretation der jungen Schauspielerin und Sängerin Amélie Persché erwärmt das Künstlertrio die Herzen der Zuschauer:innen. Der Satz „Man sieht nur mit dem Herzen gut“ könnte im Grunde auch lauten: „Man sieht nur mit den Augen eines Kindes gut.“

fyi – for your info

Das Theaterstück wird am 24.5.2024 um 19 Uhr aufgeführt!

Ort: Mehrzweckhalle Gratwein, Schulgasse 10
Karten: 10 Euro, Reservierung: info@k3-verein.at, Verkauf: Abendkassa

Das könnte dich auch interessieren:

Lido Sounds am Linzer Donauufer von 27. – 30. Juni + WIN

Präventionskampagne YOLO – You Only Live Once
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein buntes Programm für Groß und Klein gibt es am Spiel-Mit-Fest, das am 15. Juni von 10 bis 16 Uhr im Joanneumsviertel stattfindet. | Foto: Stadt Graz/Thomas Willenshofer
6

Für Groß und Klein
Ein spaßiger Tag beim Spiel-Mit-Fest am 15. Juni

Beim Spiel-Mit-Fest am 15. Juni haben ganze Familien die Gelegenheit einen spaßigen und spannenden Tag bei einem bunten Programm im Joanneumsviertel zu verbringen. GRAZ. Am Samstag, dem 15. Juni, wartet ein buntes Programm im Joanneumsviertel nicht nur auf die jungen Grazer, sondern auch auf ihre Eltern. Auch diese sollen beim "Spiel-Mit-Fest" animiert werden, gemeinsam mit ihren Kindern einen spielerischen Tag zu erleben. "Bei uns kommen auch die Eltern ins Tun", freut sich Organisatorin Inge...

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.