Kinderzentrum
Charly Temmel mit Eisaktion und Spendenscheck am LKH Graz

Zur Eisaktion fanden sie einige prominente Gäste aus Politik und Kultur ein.  | Foto: LKH-Univ. Klinikum Graz/Martin Wiesner
3Bilder
  • Zur Eisaktion fanden sie einige prominente Gäste aus Politik und Kultur ein.
  • Foto: LKH-Univ. Klinikum Graz/Martin Wiesner
  • hochgeladen von Markus Kropac

Am Dienstagvormittag fand die traditionelle Eisaktion von Charly Temmel am Kinderzentrum des LKH Graz statt. Neben Vanille, Schokolade und Erdbeere hatte der Eismacher dabei auch einen Scheck über 3.000 Euro mit im Gepäck. 

GRAZ. Mit kühlen Köstlichkeiten und einer Spende bereitete Charly Temmel den jungen Patientinnen und Patienten im Kinderzentrum des LKH-Universitätsklinikums Graz am Dienstagvormittag eine besondere Freude. Im Rahmen seiner mittlerweile traditionellen Eisaktion versorgte der Grazer Eismacher die Kinder – und auch das Klinikpersonal – mit Eis in Tüten und Bechern. Für viele kleine Patientinnen und Patienten eine willkommene Abwechslung im Klinikalltag.

Im Zuge der Aktion übergab Charlie Temmel einen Spendenscheck in der Höhe von 3.000 Euro an die Krebsstation des Uniklinikums.  | Foto: LKH-Univ. Klinikum Graz/Martin Wiesner
  • Im Zuge der Aktion übergab Charlie Temmel einen Spendenscheck in der Höhe von 3.000 Euro an die Krebsstation des Uniklinikums.
  • Foto: LKH-Univ. Klinikum Graz/Martin Wiesner
  • hochgeladen von Markus Kropac

Sommerstimmung in verregneten Wochen

Der Besuch von Temmel gilt seit zehn Jahren als sommerlicher Fixpunkt an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde sowie an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendchirurgie. Auch jene Kinder, die ihre Stationen nicht verlassen konnten, wurden mit Eis versorgt. "Die Eisaktion bringt immer wieder Sommerstimmung ins Kinderzentrum", sagte Pflegeleitung Ulrike Kylianek.

Für die kleinen Patientinnen und Patienten stand heute das Eis im Vordergrund. (Symbolfoto) | Foto: Markus Spiske/Unsplash
  • Für die kleinen Patientinnen und Patienten stand heute das Eis im Vordergrund. (Symbolfoto)
  • Foto: Markus Spiske/Unsplash
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Neben Vanille, Schokolade und Erdbeere hatte Temmel dieses Jahr eine weitere Überraschung im Gepäck: Einen Spendenscheck in Höhe von 3.000 Euro für die Steirische Kinderkrebshilfe. Das Geld stammt aus dem Josef-Krainer-Preis, der ihm kürzlich verliehen wurde. Den Scheck überreichte er persönlich an Martin Benesch, Leiter der Klinischen Abteilung für Pädiatrische Hämato-Onkologie und Vorstandsmitglied der Steirischen Kinderkrebshilfe. "Die Spende kommt in ganzem Ausmaß den Kindern auf der Kinderkrebsstation zugute", bedankte sich Benesch.

Prominente Gäste

Unter den Gästen der Eisaktion befanden sich neben Vertretern des Klinikums auch Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom, der Präsident des Österreichischen Roten Kreuzes Gerald Schöpfer, die Rektorin der Pädagogischen Hochschule Beatrix Karl sowie die Sängerin Jazz Gitti.

Das könnte dich auch noch interessieren: 

Bücherbazar in der Herz Jesu Kirche kehrt zurück
Sarah Jessica Parker trägt Lena Hoschek-Kleid
Kick schauen im Märzenstüberl beim Augarten

Zur Eisaktion fanden sie einige prominente Gäste aus Politik und Kultur ein.  | Foto: LKH-Univ. Klinikum Graz/Martin Wiesner
Im Zuge der Aktion übergab Charlie Temmel einen Spendenscheck in der Höhe von 3.000 Euro an die Krebsstation des Uniklinikums.  | Foto: LKH-Univ. Klinikum Graz/Martin Wiesner
Für die kleinen Patientinnen und Patienten stand heute das Eis im Vordergrund. (Symbolfoto) | Foto: Markus Spiske/Unsplash
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Insbesondere die Erziehung zur Selbstständigkeit unterstützt durch Rituale und ein geregelter Tagesablauf zählen zu den wichtigen Aspekten im GiP  Kindergarten Maritroster Straße. | Foto: GiP Kindergarten Mariatroster Straße
3

Elementarpädagogik mit Herz
Freie Plätze im GiP Kindergarten Mariatroster Straße

Im GiP Kindergarten Mariatroster Straße sind noch Plätze verfügbar. Kinder profitieren hier von einer vorbereitenden Umgebung, angeleiteten pädagogischen Angeboten und einer Zeit, die es erlaubt Erinnerungen aufzubauen.  GRAZ. Der GiP Kindergarten Mariatroster Straße ist eine elementarpädagogische Bildungseinrichtung für Kinder von drei bis sechs Jahren. Die Förderung jedes einzelnen Kindes ist ein Grundprinzip des Kindergartens. Gemeinsames Erleben, Erlernen, Spüren und Handeln macht Kinder zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.