Pink Ribbon
Frühstücksgespräch über Vorsorge

Beim diesjährigen Pink Ribbon Frühstück wurden Spenden für die steirische Krebshilfe gesammelt. | Foto: Christine Kipper
2Bilder
  • Beim diesjährigen Pink Ribbon Frühstück wurden Spenden für die steirische Krebshilfe gesammelt.
  • Foto: Christine Kipper
  • hochgeladen von Ludmilla Reisinger

Es ist wieder da: Kürzlich ging das zweite Pink Ribbon Breakfast in der Grazer Messe über die Bühne. Hier wurden nicht nur Erfahrungen ausgetauscht, sondern auch Spenden für die steirische Krebshilfe gesammelt. 

"Schaut auf euch und sorgt vor", so lautete die Botschaft des diesjährigen Pink Ribbon Frühstücks, für das zahlreiche Frauen bei der Grazer Messe zusammenkamen. Mit pinken Schleifen, die seit 29 Jahren für Solidarität mit Brustkrebspatientinnen stehen, setzen die Besucherinnen ein Zeichen und erinnerten daran, wie wichtig Vorsorgeuntersuchungen sind. 

Auch prominente Gäste unterstützen das Pink Ribbon Frühstück: So sprach etwa Nationalratsabgeordnete Agnes Totter. | Foto: Christine Kipper
  • Auch prominente Gäste unterstützen das Pink Ribbon Frühstück: So sprach etwa Nationalratsabgeordnete Agnes Totter.
  • Foto: Christine Kipper
  • hochgeladen von Ludmilla Reisinger

Einblicke geben

Auch Ehrengäste ließen sich diese Veranstaltung nicht entgehen: So etwa Nationalratsabgeordnete Agnes Totter, die von ihren eigenen Erfahrungen mit der Krankheit berichtete, oder auch Barbara Muhr, Vorständin der Messe Graz. Zudem beleuchtete die Präsidentin der Österreichischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe, Gunda Pristauz-Telsnigg, was Frauen aus medizinischer Sicht über Brustkrebsfrüherkennung wissen sollten. Umrahmt wurde das Frühstück von Musik der Gruppe "Night Owls". 

Spenden gesammelt

Wie schon beim ersten Pink Ribbon Frühstück ging es auch dieses Mal um konkrete Hilfe für Brustkrebspatientinnen. So spendeten etwa Nationalratsabgeordnete Agnes Totter, die Firma Hologic Medicore oder auch die Steiermärkische Sparkasse an die steirische Krebshilfe, die mit dem Erlös Patientinnen und deren Familien kostenlos begleiten kann.

Beim diesjährigen Pink Ribbon Frühstück wurden Spenden für die steirische Krebshilfe gesammelt. | Foto: Christine Kipper
Auch prominente Gäste unterstützen das Pink Ribbon Frühstück: So sprach etwa Nationalratsabgeordnete Agnes Totter. | Foto: Christine Kipper
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Ein goldener Herbst wird im Murtal geboten. | Foto: Tourismusverband Murtal/Steinegger
1 14

Herbst im Murtal:
Kulinarik, Kultur und Naturgenuss vom Feinsten

Wenn sich die Blätter golden färben, die Luft klarer wird und die Berge in warmem Licht erstrahlen, beginnt im Murtal eine ganz besondere Jahreszeit: der Herbst – eine stimmungsvolle Kombination aus regionaler Kulinarik, traditioneller Gastfreundschaft und eindrucksvollen Naturerlebnissen. MURTAL. Im Herbst ist es Zeit die wunderschöne Bergwelt des Murtals nochmals in vollen Zügen zu genießen. Der Tourismusverband hat dazu eine Wanderkarte mit den Top 20 Wandertouren erstellt, die die schönsten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Fürstenstand | Foto: Gabriel Boll
1 22

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Graz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. GRAZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste können...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region
Anzeige
Die Energie Graz bietet ein neues Tarifmodell mit bis zu 26 Prozent Preisersparnis. Um zu profitieren, müssen Kundinnen und Kunden dem zustimmen. | Foto: Foto Fischer
2

Jetzt zustimmen
Energie Graz senkt Strompreise – Kundenzustimmung erforderlich

Die Energie Graz bietet Kundinnen und Kunden* derzeit ein besonders attraktives Tarifmodell. Damit der volle Preisvorteil wirksam wird, ist jedoch die aktive Zustimmung erforderlich. GRAZ. Der Verbrauchspreis sinkt im neuen Angebot um rund 26 Prozent im Vergleich zum bisherigen Tarif. Damit die Preisreduktion wirksam wird, ist aus rechtlichen Gründen die aktive Zustimmung der Kundinnen und Kunden erforderlich. Wer den neuen Tarif nicht annimmt, profitiert zwar automatisch von einer...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.